Bundesförderprogramm Breitband Aktuell
Förderbescheidübergabe durch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
Berlin: Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, übergab am 27. Juli 2017 209 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesprogramm für den Breitbandausbau. In der vierten Runde überreichte das...
Förderbescheidübergabe durch den Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Norbert Barthle, übergab am 26. Juni 2017 150 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesprogramm für den Breitbandausbau. Kommunen und...
Breitbandkompetenzbüros der EU treffen sich in Brüssel
Am 15. und 16. Mai 2017 fand in Brüssel das erste Treffen des europäischen BCO-Netzwerks (BCO=Broadband Competence Office) statt. Auf der Agenda standen die Kartierung der weißen Flecken, die Richtlinie zur Kostenreduzierung beim Breitbandausbau und die...
Förderbescheidübergabe durch Staatssekretär Enak Ferlemann
Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Enak Ferlemann, übergab am 29. Mai 2017 97 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesprogramm für den Breitbandausbau. Kommunen und...
Expertenrunde zum Thema Breitband-Ausbau in Großenhain
Der Bundesminister des Innern Thomas de Maizière und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Enak Ferlemann trafen sich am 19. Mai 2017 mit den Bürgermeistern des Landkreises Meißen und Experten von...
Förderbescheidübergabe in Bamberg
Die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Dorothee Bär, übergab heute, 24. Mai 2017, 84 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesprogramm für den Breitbandausbau. Kommunen...
Start des fünften Aufrufes für Infrastrukturprojekte
Heute startet der fünfte Förderaufruf zur Antragseinreichung für die Förderung von Infrastrukturprojekten im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband.
Förderbescheidübergabe in Berlin
Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Norbert Barthle übergab am Montag, 25.04.2017 in Berlin 34 Förderbescheide für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesprogramm für den Breitbandausbau. Kommunen und Landkreise in strukturschwachen Gebieten erhalten bis zu 50.000 Euro, mit denen Planungsleistungen für die Vorbereitung in die Gigabit-Netze finanziert werden. In einem zweiten Schritt vergibt das BMVI bis zu 15 Millionen Euro je Projekt, um die Umsetzung von Ausbauprojekten zu fördern.
Spatenstich für den Breitbandausbau in Tauberbischofsheim
Am Mittwoch, 20.04.2017 erfolgte bei der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim der symbolische Spatenstich und damit der Auftakt für den Breitbandausbau im Main-Tauber-Kreis.
Spatenstich für schnelles Internet in Waldbreitbach
Stellvertretend für das Wiedtal und alle 162 Ortsteile bei Neuwied fand heute in Waldbreitbach, im Norden von Rheinland-Pfalz, der symbolische Spatenstich für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in der Region statt.
Spatenstich im Südwesten Baden-Württembergs
Heute fand in Löffingen im Schwarzwald der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes statt.
Staatssekretär Rainer Bomba übergibt Förderbescheid für Maintal
Heute übergab Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der Stadt Maintal (Main-Kinzig-Kreis) einen Förderbescheid für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau.