Bundesförderprogramm Gigabit Aktuell

Roboter verlegen Glasfaser im Abwasserkanal

Roboter verlegen Glasfaser im Abwasserkanal

Ein Mitarbeiter bereitet den Roboter für den Einsatz vor. Pro Tag können zwischen 100 und 250 Meter Glasfaserkabel so verlegt werden.(Quelle: Fast Opti-com) Die Verlegung von Glasfaser durch Roboter in Abwasserrohren zählt zu den alternativen...

Studie zeigt: Breitband-Förderung wird aktiv genutzt

Studie zeigt: Breitband-Förderung wird aktiv genutzt

Eine Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsnetzwerk Ernst & Young (EY) kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Breitbandkoordinationsstellen weiterhin Förderung aktiv nutzen wollen und dabei auf bisher genutzte Fördermodelle setzen.In der Studie...

Gigabit-Grundbuch veröffentlicht – alle Daten auf einem Platz

Gigabit-Grundbuch veröffentlicht – alle Daten auf einem Platz

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Bundesnetzagentur haben ein zentrales Register für den Mobilfunk- und Glasfaserausbau geschaffen, das Gigabit-Grundbuch. Auf der Online-Plattform www.gigabitgrundbuch.bund.de sind nun alle wichtigen...

Digitalstrategie verabschiedet

Digitalstrategie verabschiedet

Das Bundeskabinett hat am 31. August die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegte Digitalstrategie verabschiedet. Die Digitalstrategie der Bundesregierung gibt den übergeordneten Rahmen der Digitalpolitik in Deutschland vor und...

Bundeskabinett verabschiedet Gigabitstrategie

Bundeskabinett verabschiedet Gigabitstrategie

Bis 2030 soll es flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bzw. bis in die Wohnung und den neuesten Mobilfunkstandard geben, überall dort, wo Menschen leben, arbeiten und unterwegs sind – auch in ländlichen Gebieten. Das Bundeskabinett beschloss am...