Aktuelles

Projekt „Erlebnispfad Lauschplätze Osterholz-Scharmbeck“

Projekt „Erlebnispfad Lauschplätze Osterholz-Scharmbeck“

(v.l.n.r.) Stefan Molkentin, Leitung Regionalbüro Osterholz-Scharmbeck der aconium GmbH / Nils Buhlert, Innenstadtmanager Osterholz-Scharmbeck / Torsten Rohde, Bürgermeister Osterholz-Scharmbeck Die Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck erlebbar machen –...

5G vernetzt Deutschland – Ausbauziele und Realität im Jahr 2023

5G vernetzt Deutschland – Ausbauziele und Realität im Jahr 2023

5G ist in aller Munde. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar beherrschte es die Schlagzeilen, die Bundesregierung nennt ihre Kampagne „Deutschland spricht über 5G“ und in Europa wird unter dem Überbegriff „Digitaler Kompass“ über die Mobilfunktechnik...

Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau

Analyse zeigt Potenziale beim Glasfaserausbau

Seit Februar ist sie online: die Potenzialanalyse für den Glasfaserausbau in Deutschland. Sie zeigt für jede Gemeinde bzw. Verwaltungsgemeinschaft den Ist-Zustand und die prognostizierten Möglichkeiten des eigenwirtschaftlichen Ausbaus. Es gibt zwei...

Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau

Fachkräftemangel als Aufgabe aller – auch im Breitbandausbau

Seit Jahren schwebt das Thema Fachkräftemangel wie ein Damoklesschwert über der deutschen Wirtschaft und Industrie. Nicht nur die Bundesregierung nimmt sich mit einer Strategie diesem Thema an, auch die Glasfaser-Branche, inklusive der aconium GmbH,...

aconium auf den fiberdays

aconium auf den fiberdays

Die BREKO fiberdays am 15. und 16. März im RheinMain CongressCentrum in Wiesbaden waren nicht nur für uns ein voller Erfolg. Die Workshops, Gespräche am aconium-Messestand und auch die Keynote von aconium-Geschäftsführer Tim Brauckmüller bewiesen erneut unsere...

Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“

Forschungs- und Innovationsprojekt „München elektrisiert“

Mit Elektromobilität zur Klimaneutralität Die Landeshauptstadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 im gesamten Stadtgebiet klimaneutral zu sein. Um diesem Ziel näherzukommen, initiierte sie das Projekt „München elektrisiert“. Das Projekt beinhaltete den Aufbau...

Digitalisierung macht Schule!

Digitalisierung macht Schule!

Das Grundlagenwerk der aconium GmbH „Kommunaler Breitbandausbau in Deutschland: Grundlagen und Empfehlungen“ ist ergänzt um ein neues Modul zum Thema „Schulische IT-Infrastrukturen“. Die Digitalisierung ist ein bedeutender Faktor für die zukunftsfähige Entwicklung von...