Aktuelles
BMDV-Förderung ermöglicht 2.690 neue Gigabit-Anschlüsse in Stadt Köln
V.l.n.r.: Michael Witte (Fördermittelberater Regionalbüro aconium NRW), Timo von Lepel (Geschäftsführer NetCologne), Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker und Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und...
Erster Spatenstich im Graue-Flecken-Programm: Zehntausende neue Gigabit-Anschlüsse für den Main-Kinzig-Kreis
Der Main-Kinzig-Kreis wird alle seine Bürger:innen, Unternehmen und Institutionen bis 2026 flächendeckend mit Gigabitanschlüssen versorgen. Dazu hat er schon früh die Weichen gestellt: Bereits 2016 war der Kreis als eine der ersten Kommunen im...
Das aconium-Infomobil besucht Orte der Digitalisierung in ganz Deutschland
Wenn in Deutschland die Zukunft entsteht, dann ist die atene KOM mit dabei. Mit unserem Infomobil besuchen wir Orte der Digitalisierung und machen vor Ort die digitale Transformation für alle erlebbar. Wir stehen mitten in der digitalen Transformation, in...
Interreg-Projekt GrowIn 4.0 endet mit der letzten „Train the Trainer“-Veranstaltung
Am 30. April endete das Interreg-Nordsee-Projekt GrowIn 4.0. Die von der transnationalen Partnerschaft entwickelten und getesteten Werkzeuge und Methoden zur Unterstützung des digitalen Wandels in KMU stehen kostenlos zur Verfügung.In der Nordseeregion und...
Breitbandausbau im April: BMDV fördert Gigabitprojekte mit über 135 Millionen Euro
Auch im April schritt der Gigabit-Ausbau in den Bundesländern in großen Schritten voran. Dafür stehen 39 Bescheidübergaben, 17 Spatenstiche und 2 Inbetriebnahmen in 11 Bundesländern, die im Rahmen der Bundesförderung Gigabit im April durchgeführt...
Workshop bei der Mitgliederversammlung für die Region Kassel-Land
Am 26. April 2022 fand im Rahmen der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die Region Kassel-Land mit der Mitgliederversammlung ein halbtägiger Workshop zur Information und Abstimmung statt. Die aconium führte gemeinsam mit dem...
Erfolgreicher Strukturwandel durch Zusammenarbeit in Clustern
Workshop für ein Innovationscluster Digitale Schiene im Rheinischen Revier erfolgreich abgeschlossen Mit einem Workshop im Rheinischen Revier endet heute der umfangreiche und intensive Partizipationsprozess für die Entwicklung einer Machbarkeitsstudie für...
Kongressfonds Berlin stockt Förderung für Veranstaltungen auf
Mehr Unterstützung für Berliner KongresstourismusBis zu 99.950 Euro Förderung pro Veranstaltung durch Kongressfonds Berlin Förderung auch für Selbstständige und FreiberuflerWie die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mitteilte, werden ab...
Gigabit-Ausbau im Landkreis Görlitz auf der Zielgeraden
Nur noch 1.350 Anschlüsse, dann ist der geförderte Gigabitausbau im Landkreis Görlitz geschafft: Im zehnten und letzten Ausbaucluster begannen heute die Bauarbeiten für die Versorgung der letzten unterversorgten Anschlüsse mit Gigabit-Bandbreiten. Mit dem...
Der digitale Wandel: eine große Chance für ländliche Räume
Foto: Digital Social Summit 2022 Unter dem Motto "überMorgen" ging es auf dem Digital Social Summit am 29. März darum, abstrakte digitale Zukunftsvisionen in eine klare soziale digitale Agenda zu verwandeln. Folgende Fragen standen dabei im Mittelpunkt: Wie gestalten...
Digitaltag 2022: Diese Jury kürt die Gewinner des „Preis für digitales Miteinander“
Digitales Engagement hat viele Facetten. Um dieses zu würdigen, vergibt die Initiative „Digital für alle“ anlässlich des Digitaltags am 24. Juni 2022 zum dritten Mal den „Preis für digitales Miteinander“. Gefördert wird der mit insgesamt 20.000 Euro...
Breitbandausbau im März: BMDV fördert Gigabitprojekte mit über 400 Millionen Euro
Einem schwungvollen Jahresanfang im Gigabitausbau folgt ein nicht minder dynamischer März. Dafür stehen 63 Bescheidübergaben und 21 Baustarts und (Teil-)Inbetriebnahmen in fünf Bundesländern, die im Rahmen der Bundesförderung Gigabit im vergangenen Monat...