Aktuelles
Experte im Fokus: Brauckmüller im Gespräch mit der „Berliner Morgenpost“
Was erwartet Länder und Kommunen in der digitalen Zukunft? Im Interview spricht atene KOM-Geschäftsführer Tim Brauckmüller über Herausforderungen und Lösungen in der Regionalentwicklung – von der digitalen Daseinsvorsorge bis zur intelligenten Bildungsstrategie. Der...
„Der Big-Data-Ansatz wäre vor zehn Jahren noch nicht möglich gewesen“
Am Fraunhofer-Projektzentrum MEOS arbeiten Wissenschaftler:innen an der Früherkennung von Krankheiten wie COVID-19. Wie digitale Vernetzung die Forschung verändert, beschreibt MEOS-Leiter Dr. Michael Scholles im Interview.Herr Dr. Scholles, am...
Das Gigabitjahr 2021
Ob auf Arbeit oder in der Freizeit, mit Freunden oder in der Familie, in der Wirtschaft oder in der Verwaltung: Es waren digitale Infrastrukturen, die uns im turbulenten und oft herausfordernden Jahr 2021 ermöglicht haben zu arbeiten und zu lernen, weiter zu machen,...
Eigenwirtschaftlicher Breitbandausbau: Hessen stellt Leitfaden für Kommunen vor
Hessen will das Tempo beim geförderten Breitbandausbau erhöhen und rückt den eigenwirtschaftlichen Ausbau in den Fokus. Zudem sollen Genehmigungsprozesse kürzer dauern – auch dank des Geoinfosystems der aconium. Wie gelingt der eigenwirtschaftliche Breitbandausbau in...
LEADER-Region: aconium erstellt lokale Entwicklungsstrategie für Kassel-Land
Wie wollt ihr morgen leben? Mit Antworten auf diese Frage tragen Schüler:innen zur lokalen Entwicklungsstrategie für ihre Region Kassel-Land bei. Gemeinsam mit Akteur:innen vor Ort arbeitet die aconium so an einer erfolgreichen Bewerbung für das LEADER-Programm. Die...
„Gütesiegel Breitband Schulen“: Börde-Schule Oschersleben zukunftssicher unterwegs
Ein digitaler Lernort mit zukunftsfähiger IT-Ausstattung und hoher Datensicherheit: Die Börde-Schule Klein Oschersleben trägt ab sofort das „Gütesiegel Breitband Schulen“. Am Dienstag (14.12.2021) nahm Schulleiterin Silke Heick die Auszeichnung aus...
Erfolgreiches Projektpartnermeeting des Projekts „Futures by Design“ in Bremen
Vom 13. bis zum 15. Dezember 2021 fand in Bremen das aktuelle Projektpartnermeeting des Projekts "Futures by Design" statt. Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Pandemie fand das Projektpartnertreffen sowohl in Bremen als auch...
#ZusammenGegenCorona: aconium unterstützt großen Impf-Aufruf der deutschen Wirtschaft
Mit einer aufsehenerregenden Aktion aus umgetexteten Werbeslogans hat eine Initiative der deutschen Wirtschaft zum breitflächigen Impfen aufgerufen. Unter dem bekannten Hashtag #ZusammenGegenCorona haben mehr als 150 Unternehmen und Marken auf den...
Fernwärme ist nicht nur nachhaltig, sondern auch spannend!
Diese Botschaft wurde den rund 100 Teilnehmer:innen des virtuellen Abschlussevents des Interreg Ostseeraum-Projektes LowTEMP 2.0 mit einer Reihe spannender Vorträge zur vierten Generation der Fernwärmesysteme vermittelt.Organisiert wurde die...
Breitbandausbau im November: BMVI fördert Gigabitprojekte mit rund 151 Millionen Euro
Auch im November profitierten immer mehr Haushalte, Unternehmen und Organisationen in Deutschland vom geförderten Gigabitausbau. Dafür stehen beispielhaft 14 Bescheidübergaben und insgesamt 18 Spatenstiche und (Teil-)Inbetriebnahmen, die im Rahmen des...
Neues vom kommunalen Breitbandausbau
Die aconium hat eine umfangreiche Fachlektüre mit dem Titel „Kommunaler Breitbandausbau in Deutschland: Grundlagen und Empfehlungen“ veröffentlicht. Mit Hilfe dieser Lektüre kann der kommunale Breitbandausbau gut geplant und strukturiert werden und ein aktuelles...
Wirtschaftsförderer Gruber: „Niedrigschwellige Angebote helfen Ängste abzubauen“
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Klaus Gruber, Wirtschaftsförderer im Landkreis Hof. Herr Gruber, welche Potenziale und Herausforderungen bringt der...