Aktuelles
Gelungenes Get-Together in der aconium Akademie
Am 08. September 2021 öffnete die aconium Akademie im Stellwerk Nordbahnhof zum ersten Mal ihre Pforten für eine Abendveranstaltung in ganz besonderer Atmosphäre: Das Get-Together bildete das abendliche Highlight der „LWL Portal Master Class 2021:...
FTTH Virtual Conference: Großer Andrang bei der aconium GmbH
Zum Ende der FTTH Virtual Conference ziehen Veranstalter und Premiumpartner atene KOM eine positive Bilanz. Coronabedingt fand der weltweit größte Glasfaser-Gipfel erneut im virtuellen Raum statt. Im März 2022 will sich die Branche aber wieder in Präsenz...
Lars Prahler: „Schulen in Grevesmühlen werden auch danach bewertet, wie digital sie sind“
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Lars Prahler, Bürgermeister der Smart City Grevesmühlen.Herr Prahler, worin sehen Sie die größten gesellschaftlichen...
Gigabit-Spatenstich im Wurzener Land mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
Drei Gemeinden und eine Stadt im Wurzener Land schaffen sich ihr eigenes Glasfasernetz und versorgen so zusätzlich über 4.300 Haushalte, 317 Unternehmen und fünfzehn Schulen mit Gigabitbandbreiten.Nach der Auftaktveranstaltung Ende August in der Gemeinde...
FRK-Breitbandkongress: Tim Brauckmüller gibt Einblick in den geförderten Breitbandausbau
Wie ist der aktuelle Stand bei der Breitbandförderung? Mit der Antwort auf diese Frage ist atene KOM-Geschäftsführer Tim Brauckmüller einer der Referenten beim diesjährigen Breitbandkongress des FRK, der am 15. und 16. September in Leipzig stattfindet.Seit...
„Innovationscluster Digitale Schiene“: Drittes Treffen des projektbegleitenden Ausschusses in Naumburg
Foto: Naumburger Straßenbahn GmbH Der projektbegleitende Ausschuss zum „Innovationscluster Digitale Schiene“ hat sich in diesen Tagen bereits zum dritten Mal getroffen. Bei dem Workshop, der diesmal in Naumburg in Sachsen-Anhalt stattfand, kamen regionale...
Coconat-Gründer Dietrich: „Die Digitalisierung dezentralisiert den früheren städtischen Marktplatz“
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Janosch Dietrich, Mitgründer des Coworking-Space Coconat in Klein Glien.Herr Dietrich, was verstehen Sie unter...
„Genuss Bike Paradies“: aconium auf dem ersten Harzfest
Am vergangenen Wochenende fand das 1. Harzfest des LEADER-geförderten Projekts „Genuss Bike Paradies“ auf dem Nordharzer KulturradWeg statt. In Harsleben und Wernigerode in Sachsen-Anhalt präsentierte die aconium GmbH das Projekt und motivierte begeisterte...
2IMPREZS Midterm-Konferenz
Die Midterm-Konferenz des Interreg-Nordsee Projekts 2IMPREZ zeigt, wie der Projektansatz zur Gestaltung der Energiewende in Ihrer Region angewandt werden kann, um Energie zu sparen und Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.Das Interreg-Projekt 2IMPREZS in...
Synergien zwischen EU-Projekten fördern
Im Juni 2021 nahmen sechs europäische Projekte an der gemeinsamen Digitalkonferenz "Integrated Digital Transformation" des Interreg-Projekts CORA teil. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Förderung von Synergien zwischen europäischen Projekten. Dafür...
Tim Brauckmüller im Dschungelführer 2021: „Digitalisierungsschub statt Modernisierungsdruck“
In der Coronakrise standen viele Bildungseinrichtungen vor einer doppelten Herausforderung: Sie mussten im laufenden Betrieb nicht nur neue pädagogische Konzepte für den Fernunterricht umsetzen, sondern auch die dafür notwendigen technischen Systeme und...
Breitbandausbau im August: BMVI fördert Glasfaserprojekte mit rund 426 Millionen Euro
Auch im August schritt der Glasfaserausbau in ganz Deutschland voran. Dafür stehen beispielhaft 54 Bescheidübergaben, 26 Spatenstiche und vier Inbetriebnahmen im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband des Bundesministeriums für Verkehr und digitale...