Aktuelles
In Glambeck wird die Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft M-V ihr erstes Funkloch schließen
Foto: Landrat des Landkreises Rostock Sebastian Constien, Geschäftsführerin der Funkmasten Infrastrukturgesellschaft MV Daniela Degen-Leske, Minister Christian Pegel, Abteilungsleiter Radio Planning & Deployment Ost bei Vodafone Carsten Watermann und...
Oberbürgermeister Rico Badenschier: „Wir können mit digitalen Angeboten mehr Teilhabe organisieren“
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Rico Badenschier, Oberbürgermeister von Schwerin.Herr Badenschier, worin sehen Sie die größten gesellschaftspolitischen...
Land fördert „Regionales Genussdepot“ in der Stadt Osterholz-Scharmbeck
Foto v.l.n.r.: Birgit Honé (Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung), Stefan Molkentin (Regionalleiter aconium), Harald Ottmar (stellv. Leiter des Amtes für regionale Landesentwicklung Lüneburg), MdL...
Umweltfreundliche Mobilität für Senior:innen – GreenSAM stellt Lösungsansätze aus drei Jahren Projektlaufzeit vor
Nachhaltige Mobilität muss auch für ältere Menschen mitgedacht werden. Die zweitägige Abschlussveranstaltung des Interreg BSR Projektes GreenSAM am 8. und 9. September 2021, beleuchtete partizipative Planungsansätze für seniorenfreundliche grüne Mobilitätsoptionen in...
Gelungenes Get-Together in der aconium Akademie
Am 08. September 2021 öffnete die aconium Akademie im Stellwerk Nordbahnhof zum ersten Mal ihre Pforten für eine Abendveranstaltung in ganz besonderer Atmosphäre: Das Get-Together bildete das abendliche Highlight der „LWL Portal Master Class 2021:...
FTTH Virtual Conference: Großer Andrang bei der aconium GmbH
Zum Ende der FTTH Virtual Conference ziehen Veranstalter und Premiumpartner atene KOM eine positive Bilanz. Coronabedingt fand der weltweit größte Glasfaser-Gipfel erneut im virtuellen Raum statt. Im März 2022 will sich die Branche aber wieder in Präsenz...
Lars Prahler: „Schulen in Grevesmühlen werden auch danach bewertet, wie digital sie sind“
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Lars Prahler, Bürgermeister der Smart City Grevesmühlen.Herr Prahler, worin sehen Sie die größten gesellschaftlichen...
Gigabit-Spatenstich im Wurzener Land mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
Drei Gemeinden und eine Stadt im Wurzener Land schaffen sich ihr eigenes Glasfasernetz und versorgen so zusätzlich über 4.300 Haushalte, 317 Unternehmen und fünfzehn Schulen mit Gigabitbandbreiten.Nach der Auftaktveranstaltung Ende August in der Gemeinde...
FRK-Breitbandkongress: Tim Brauckmüller gibt Einblick in den geförderten Breitbandausbau
Wie ist der aktuelle Stand bei der Breitbandförderung? Mit der Antwort auf diese Frage ist atene KOM-Geschäftsführer Tim Brauckmüller einer der Referenten beim diesjährigen Breitbandkongress des FRK, der am 15. und 16. September in Leipzig stattfindet.Seit...
„Innovationscluster Digitale Schiene“: Drittes Treffen des projektbegleitenden Ausschusses in Naumburg
Foto: Naumburger Straßenbahn GmbH Der projektbegleitende Ausschuss zum „Innovationscluster Digitale Schiene“ hat sich in diesen Tagen bereits zum dritten Mal getroffen. Bei dem Workshop, der diesmal in Naumburg in Sachsen-Anhalt stattfand, kamen regionale...
Coconat-Gründer Dietrich: „Die Digitalisierung dezentralisiert den früheren städtischen Marktplatz“
Auf der aconium GmbH-Zukunftsreise treffen wir Menschen, für die Digitalisierung mehr als nur ein Schlagwort ist. 3 Fragen an … Janosch Dietrich, Mitgründer des Coworking-Space Coconat in Klein Glien.Herr Dietrich, was verstehen Sie unter...
„Genuss Bike Paradies“: aconium auf dem ersten Harzfest
Am vergangenen Wochenende fand das 1. Harzfest des LEADER-geförderten Projekts „Genuss Bike Paradies“ auf dem Nordharzer KulturradWeg statt. In Harsleben und Wernigerode in Sachsen-Anhalt präsentierte die aconium GmbH das Projekt und motivierte begeisterte...