Aktuelles

Europas Digitale Dekade: Gigabit für alle, 5G überall bis 2030

Europas Digitale Dekade: Gigabit für alle, 5G überall bis 2030

Am 9. März 2021 präsentierte die Europäische Kommission einen digitalen Kompass für den Wandel in Europa. Die Zielvorstellung für Europas Digitale Dekade dreht sich um vier Kernpunkte: Kompetenzen, Infrastruktur, Öffentliche Dienste und Unternehmen....

Lea Bergmann, vediso: „Die Digitalisierung öffnet Türen.“

Lea Bergmann, vediso: „Die Digitalisierung öffnet Türen.“

Foto: Lea Bergmann, Verbandsreferentin vom Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e.V., Verantwortliche für das Sondierungsprojekt KI in der Pflege Die Digitalisierung der Sozialwirtschaft bietet ein großes Potenzial, Prozesse effizienter zu gestalten und...

Das Spülbohrverfahren – mit Hochdruck bei der Glasfaserverlegung

Das Spülbohrverfahren – mit Hochdruck bei der Glasfaserverlegung

Einstiegspunkt der Spülbohrung auf einer Wiese – gut zu sehen ist das Bohrgestänge, das schräg in den Boden zielt Foto: IBZ Neubauer Bei der Umsetzung von Breitbandprojekten werden unterschiedliche Methoden für die Verlegung der Glasfaserleitungen...

Neues aus dem kommunalen Breitbandausbau

Neues aus dem kommunalen Breitbandausbau

Um den kommunalen Breitbandausbau geplant, strukturiert und mit dem aktuellsten rechtlichen, ökonomischen und technischen Grundlagenverständnis angehen zu können, hat die aconium GmbH eine umfangreiche Fachlektüre mit dem Titel „Kommunaler Breitbandausbau...

Trainingsseminare für mehr Nachhaltigkeit im Fernwärmesektor

Trainingsseminare für mehr Nachhaltigkeit im Fernwärmesektor

Energieeffiziente Fernwärmeversorgungssysteme bieten ein großes Potenzial für die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen in Europa. Um dieses Potenzial zu nutzen, muss den verantwortlichen Akteuren mehr Wissen über die nächste...