Aktuelles
Digitale Power für Deutschland
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat bislang für den laufenden Breitbandausbau in Deutschland Fördermittel in Höhe von mehr als sieben Milliarden Euro bewilligt. Allein in den letzten zwei Wochen profitierten fünfzehn Kommunen...
Virtuelles Partnertreffen im Interreg-Projekt „Futures By Design“
Warum ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ländlichen Regionen wichtig, Daten als wertvolle Ressource zu begreifen? Wie können KMU dabei unterstützt werden, Daten zu nutzen, um Prozesse zu optimieren und letztlich Zeit und Kosten zu sparen?...
Zu Gast in der aconium Akademie: Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz
Foto: Tobias Koch Die neuen Räumlichkeiten der aconium Akademie wurden am Freitag, dem 25. September 2020 zum ersten Mal Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz. Die jährliche Versammlung fand aufgrund der...
Landkreis Uckermark in den Startlöchern für zukunftssicheres „Gigabit-Internet“
Foto v.l.n.r.: Dr. Alexander Montebaur (Vorstandsvorsitzender E.DIS AG), Frank Zimmermann (Bürgermeister der Gemeinde Boitzenburger Land), Andreas Scheuer (Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur), Karina Dörk (Landrätin des Landkreises...
aconium beim DIGITAL FUTUREcongress in München
Unter dem Leitspruch „Mittelstand trifft Digitalisierung“ fand am 17.09.20 der DIGITAL FUTUREcongress in München statt. Die aconium war mit einem Messestand auf dieser Präsenzveranstaltung vertreten, die dank eines umfangreichen Hygienekonzeptes...
aconium unterstützt erfolgreich Gemeinden bei der Antragstellung für den Bundeswettbewerb „Smart Cities“
Bereits zum zweiten Mal vergibt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) im Rahmen des Programms „Modellprojekte Smart Cities“ eine Förderung für die Digitalisierung von Kommunen. Unter dem diesjährigen Motto "Gemeinwohl und...
Weiterbildung als Schlüssel für eine zielgerichtete Umsetzung von Fördervorhaben: Workshop-Angebote zur Unterstützung der Bundesförderung Breitband
Die Corona-Pandemie hat mit Nachdruck die Notwendigkeit der Verfügbarkeit von leistungsfähigen Breitbandzugängen in der Fläche aufgezeigt. Arbeiten von zu Hause, Tele-Learning statt Präsenzunterricht in den Schulen. In vielen Lebensbereichen wurde...
Erfolgreiches Event im Harz: aconium bei „eBike your Life“
E-Bikes finden im Alltag eine immer größere Bedeutung, sei es für den Weg zur Arbeit, die sportliche Betätigung oder um weitläufige Landschaften mit der ganzen Familie zu erkunden. Im Harz sollen E-Bikes nun dafür sorgen, den Tourismus in der Region noch...
Gemeinsame Perspektiven für integrierte „Smart-Regions-Lösungen“ in der EU-Förderperiode nach 2020
Photo by Patrick Perkins on Unsplash Zum Ende der aktuellen EU-Förderperiode 2014–2020 bringt die aconium GmbH deutsche Projektpartner mehrerer Interreg-Projekte aus dem Themenfeld „smarter Regionen“ zusammen. Das Ziel: eine gemeinsame Position zu erarbeiten, welche...
Projekt LUCIA startet Webinar-Reihe zu öffentlicher Beleuchtung
Am 30. September 2020 läutet das Interreg-Ostseeraumprojekt LUCIA seine "mid-term webinar series" ein. Bis zum 4. November 2020 stehen dann immer mittwochmorgens sechs Themen rund um die kommunale Beleuchtung im Fokus. Die Webinar-Reihe richtet sich an...
Glasfaserausbau in Nümbrecht: Da geht sie ab, die Luzie!
Der Nümbrechter Kurpark | Foto: Gemeinde Nümbrecht Mittel aus dem Bundesförderprogramm Breitband sorgen für zukunftssichere Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Gebäude 90 Prozent aller Gebäudeeigentümer haben sich an die digitale Zukunft anschließen...
Stadt Herne startet den Breitbandausbau
Birgit Klemczak, Vorsitzende Schulausschuss, Andreas Merkendorf, Fachbereichsleiter Schule und Weiterbildung, Rabea Garczarek, stellvertretende Schulleitung der Realschule Sodingen, Heinz-Theo Van Wickeren (Telekom) und Oberbürgermeister Frank Dudda...