Aktuelles
Projekttagung Land.Kultur.MorGEN: Online-Konferenz beleuchtet Perspektiven nachhaltiger Dorfentwicklung
Die Herausforderungen einer belastbaren und beständigen Dorfentwicklungsstrategie sowie die daraus resultierenden Chancen für den ländlichen Raum standen im Mittelpunkt der Online-Projekttagung „Land.Kultur.MorGEN - Chancen einer nachhaltigen...
Preisgekrönte Innovationskraft: aconium erhält TOP-100-Siegel
Die aconium GmbH hat das TOP-100-Siegel 2021 verliehen bekommen, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für ein zukunftsorientiertes Innovationsmanagement. Mit diesem Preis werden jährlich besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das...
Digitale Energy Challenges – Wie Energieeinsparungen an Deutschlands Schulen gelingen können
Energieeffizienz und Umweltbewusstsein waren in den 1960er und 1970er Jahren für den Schulbau in Deutschland noch nicht „en vogue“ und so sind viele Gebäude entstanden, die heute ein großes Potential in der Reduzierung des CO2-Haushalts und den damit...
Virtueller Unterricht: Mehrheit der Schüler:innen findet digitale Lehrmittel einfach und selbsterklärend
Exklusive Sonderauswertung der aconium GmbH des D21-Digital-Index 2020/2021 zeigt: Differierende Einschätzung von Schüler:innen und Eltern beim Thema Digitale Bildung während Pandemie Mehrheit der Schüler:innen findet digitale Lehrmittel einfach und selbsterklärend,...
Die Deutsche Bahn hat nun auch Glasfaser und mehr im Angebot
Foto: Adobe Stock Im Dezember 2019 hat die Deutsche Bahn offiziell bekanntgegeben, ihr bereits entlang mehr als der Hälfte aller Schienenwege in Deutschland verlegtes Glasfasernetz für Dritte zu öffnen. Denn das Unternehmen nutzt derzeit nur einen kleinen...
Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index: Mehrheit der Deutschen erwartet Schub für digitale Bildung nach Corona
Die Corona-Krise hat das Leben, den Alltag und die Arbeit erheblich verändert. Dass alle Menschen in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt leben, unterstrichen bereits erste Studienergebnisse des D21-Digital-Index. Gerade auch in der Bildung ändert sich durch die...
Futures By Design: Online-Workshops für kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland
Das Interreg-Projekt „Futures By Design“ des Nordseeraums nimmt gleich zu Beginn des neuen Jahres ordentlich Fahrt auf. Das Projektteam wird kleine und mittlere Unternehmen aus Norddeutschland dabei unterstützen, künftig datenbasierter zu arbeiten. Jeweils...
aconium ist Partner des diesjährigen (digitalen) Zukunftsforums – Deutschlands größtes Forum für die ländlichen Räume
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen beschleunigt. Ein Alltag mit Homeoffice, Videokonferenz und Live-Stream sind für viele Menschen zur Normalität geworden. Welche Chancen bieten die neuen Formen von Arbeit und Teilhabe...
Lehrmaterial für projektorientiertes, interdisziplinäres und digitales Lehren und Lernen an Hochschulen veröffentlicht
EPIC-Projekt entwickelte und testete erfolgreich Methoden und Ansätze des problem-based learning in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen. Hochschulen in Europa stehen vielseitigen Veränderungen gegenüber: Von digitaler Lehre und selbstbestimmtem, entdeckendem...
Westbalkanstudie untersucht Pandemie-Auswirkungen: Corona beschleunigt Digitalisierung
Im Rahmen einer Online-Konferenz, am 17. Dezember 2020, wurde die Studie „The Digital Leap. How COVID19 Transformed the Digital Future for the Western Balkans“ vorgestellt.Diese untersucht die digitale Transformation im Westlichen Balkan in Zeiten von...
Gemeinsam digitaler für Brandenburg: DigitalAgentur Brandenburg ermittelt die reale Mobilfunkversorgung im ganzen Bundesland
Eines der Messfahrzeuge der aconium GmbH, die die Messungen im Auftrag der DABB durchführt Foto: aconium / Florian Schuh Brandenburg ist erstes Bundesland, das die Mobilfunkabdeckung flächendeckend mit Messfahrzeugen überprüftErste Ergebnisse werden im...
Spatenstiche und Inbetriebnahmen im November – BMVI fördert Ausbauprojekte mit insgesamt rund 57 Millionen Euro
Trotz der derzeitigen Situation läuft der Glasfaserausbau in Deutschland weiter. Auch im November fanden wieder zahlreiche Spatenstiche und Inbetriebnahmen statt. Um die Basis für eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbandversorgung in Deutschland...