Aktuelles
Workshop-Herbst bei der aconium GmbH
Die aconium veranstaltet auch jetzt im Herbst zahlreiche Workshops zum Thema Breitbandausbau und -förderung. Trotz der Einschränkungen durch die weiter anhaltende Pandemie konnten alleine im September zwanzig praxisorientierte Workshops stattfinden....
Kyiv Smart City Forum 2020 – Innovationen und Technologien für die Stadt von morgen
Städte und Regionen setzen immer mehr auf fortschrittliche Technologien, wie das Internet der Dinge (IoT) oder das Intelligente Verkehrssystem (ITS), um die urbane Mobilität zu optimieren und zeitgemäß zu gestalten. Die ukrainische Stadt Hauptstadt Kiew legt dabei...
Machbarkeitsstudie „Innovationscluster Digitale Schiene“ – Auftakt der Arbeit mit Kohleregionen
Am 7. Oktober 2020 fand die Auftaktveranstaltung des Projekts „Innovationscluster Digitale Schiene – ein Beitrag zum Strukturwandel in den vom Braunkohleausstieg betroffenen Regionen“ statt. Das Ziel des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale...
Ohne Auto mobil im Landkreis Ostprignitz-Ruppin! aconium unterstützt Landkreis bei Erforschung bedarfsorientierter Mobilitätsformen
Die Sicherstellung einer zuverlässigen und gut funktionierenden Mobilitätsversorgung kann insbesondere ländlich geprägte Landkreise und Kommunen vor ernst zu nehmende Herausforderungen stellen – denn sie ist nicht nur ein essentielles Kriterium für die Attraktivität...
Digitale Power für Deutschland
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat bislang für den laufenden Breitbandausbau in Deutschland Fördermittel in Höhe von mehr als sieben Milliarden Euro bewilligt. Allein in den letzten zwei Wochen profitierten fünfzehn Kommunen...
Virtuelles Partnertreffen im Interreg-Projekt „Futures By Design“
Warum ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in ländlichen Regionen wichtig, Daten als wertvolle Ressource zu begreifen? Wie können KMU dabei unterstützt werden, Daten zu nutzen, um Prozesse zu optimieren und letztlich Zeit und Kosten zu sparen?...
Zu Gast in der aconium Akademie: Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz
Foto: Tobias Koch Die neuen Räumlichkeiten der aconium Akademie wurden am Freitag, dem 25. September 2020 zum ersten Mal Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz. Die jährliche Versammlung fand aufgrund der...
Landkreis Uckermark in den Startlöchern für zukunftssicheres „Gigabit-Internet“
Foto v.l.n.r.: Dr. Alexander Montebaur (Vorstandsvorsitzender E.DIS AG), Frank Zimmermann (Bürgermeister der Gemeinde Boitzenburger Land), Andreas Scheuer (Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur), Karina Dörk (Landrätin des Landkreises...
aconium beim DIGITAL FUTUREcongress in München
Unter dem Leitspruch „Mittelstand trifft Digitalisierung“ fand am 17.09.20 der DIGITAL FUTUREcongress in München statt. Die aconium war mit einem Messestand auf dieser Präsenzveranstaltung vertreten, die dank eines umfangreichen Hygienekonzeptes...
aconium unterstützt erfolgreich Gemeinden bei der Antragstellung für den Bundeswettbewerb „Smart Cities“
Bereits zum zweiten Mal vergibt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) im Rahmen des Programms „Modellprojekte Smart Cities“ eine Förderung für die Digitalisierung von Kommunen. Unter dem diesjährigen Motto "Gemeinwohl und...
Weiterbildung als Schlüssel für eine zielgerichtete Umsetzung von Fördervorhaben: Workshop-Angebote zur Unterstützung der Bundesförderung Breitband
Die Corona-Pandemie hat mit Nachdruck die Notwendigkeit der Verfügbarkeit von leistungsfähigen Breitbandzugängen in der Fläche aufgezeigt. Arbeiten von zu Hause, Tele-Learning statt Präsenzunterricht in den Schulen. In vielen Lebensbereichen wurde...
Erfolgreiches Event im Harz: aconium bei „eBike your Life“
E-Bikes finden im Alltag eine immer größere Bedeutung, sei es für den Weg zur Arbeit, die sportliche Betätigung oder um weitläufige Landschaften mit der ganzen Familie zu erkunden. Im Harz sollen E-Bikes nun dafür sorgen, den Tourismus in der Region noch...