Aktuelles

Projekt LUCIA startet Webinar-Reihe zu öffentlicher Beleuchtung

Projekt LUCIA startet Webinar-Reihe zu öffentlicher Beleuchtung

Am 30. September 2020 läutet das Interreg-Ostseeraumprojekt LUCIA seine "mid-term webinar series" ein. Bis zum 4. November 2020 stehen dann immer mittwochmorgens sechs Themen rund um die kommunale Beleuchtung im Fokus. Die Webinar-Reihe richtet sich an...

Glasfaserausbau in Nümbrecht: Da geht sie ab, die Luzie!

Glasfaserausbau in Nümbrecht: Da geht sie ab, die Luzie!

Der Nümbrechter Kurpark | Foto: Gemeinde Nümbrecht Mittel aus dem Bundesförderprogramm Breitband sorgen für zukunftssichere Glasfaseranschlüsse bis direkt in die Gebäude 90 Prozent aller Gebäudeeigentümer haben sich an die digitale Zukunft anschließen...

Stadt Herne startet den Breitbandausbau

Stadt Herne startet den Breitbandausbau

Birgit Klemczak, Vorsitzende Schulausschuss, Andreas Merkendorf, Fachbereichsleiter Schule und Weiterbildung, Rabea Garczarek, stellvertretende Schulleitung der Realschule Sodingen, Heinz-Theo Van Wickeren (Telekom) und Oberbürgermeister Frank Dudda...

Spatenstich in Buttstädt

Spatenstich in Buttstädt

v.l.n.r. Tim Brauckmüller (Geschäftsführer aconium), Hendrik Blose (Bürgermeister Landgemeinde Buttstädt), Dr. Jürgen Raith (Director Glasfaser Vodafone), Wolfgang Tiefensee (Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft) Mit einem...

Die Fernwärme-Wissensplattform des LowTEMP-Projekts ist jetzt online!

Die Fernwärme-Wissensplattform des LowTEMP-Projekts ist jetzt online!

http://www.dhknowledge.eu/ Die Fernwärme-Wissensplattform liefert Informationen und Daten zu bestehenden Fernwärmesystemen und zukunftsweisenden Technologien, wie intelligenten Wärmenetzen und Niedertemperaturlösungen in den Ländern des Ostseeraums sowie Informationen...