Aktuelles
Umfangreiche Themensammlung zum kommunalen Breitbandausbau in Deutschland – 3. Ergänzungslieferung jetzt erhältlich.
GigaMaP: aconium liefert Herzstück für hessisches Digitalportal für den Gigabitausbau
aconium Geschäftsführer Tim Brauckmüller bei der Vertragsunterzeichnung; Foto: aconiumDie aconium stellt dem Bundesland Hessen seine führende und bewährte Geodatenplattform zum Aufbau eines zukunftsweisenden digitalen Informations-, Planungs- und Monitoringportals für...
Schriftenreihe: „Verkehr und Umwelt“: Neuer Artikel zu Reichweite und Ladevorgängen von Elektroautos im Alltag
© adobe Stock Die Schriftenreihe „Verkehr und Umwelt“ der aconium GmbH setzt sich interdisziplinär und fachlich vertiefend mit den Themen Verkehr und Umwelt auseinander. Publiziert werden Beiträge unter anderem zur verkehrsbedingten Schadstoffbelastung und...
Glasfaser für alle bis 2030: Landkreis Ravensburg setzt auf die Zukunft
Blick von der Gemeinde Argenbühl im Landkreis Ravensburg auf den Gebirgszug Nagelfluhkette im gleichnamigen NationalparkFoto: Gemeinde Argenbühl / Thomas Gretler 37 von 39 Gemeinden bilden den Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg –...
KfW-Kreditprogramme Digitale Infrastruktur
Die staatliche Förderbank KfW bietet mit den verschiedenen Kreditprogrammen Digitale Infrastruktur eine Reihe von Möglichkeiten zur Finanzierung für Ihr Breitbandprojekt. In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Finanzierungspartnern – in der Regel Banken oder...
Corona-Pandemie: Konjunktur- und Zukunftspaket der Bundesregierung setzt Schwerpunkt auf Digitalisierung
Unter dem Motto „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ hat sich die Bundesregierung am 3. Juni 2020 im Rahmen des Koalitionsausschusses auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von insg. 130...
Online-Webinar der Roadshow „5G@Mittelstand“ gibt Überblick zu frequenztechnischen Aspekten
In der Webinar-Reihe der Roadshow „5G@Mittelstand“ der DIHK werden 5G-Experten der aconium GmbH einen Vortrag zum Thema „Überblick frequenztechnische Aspekte“ des 5G-Ausbaus halten. Eike Gutt, Leiter Mobilfunk der aconium GmbH und Dr. Anna Beck,...
WiFi4EU: Vierter und letzter Aufruf in der Förderperiode (2014-2020)
WiFi4EU ist eine Initiative der Europäischen Union zur Förderung von kostenfreien, europaweit einheitlichen und qualitativ hochwertigen WLAN-basierten Internetzugängen (Hotspots) im öffentlichen Raum. Die Installation der Hotspots soll sich auf Zentren des...
Kommunikationsinitiative: Die Bundesregierung informiert zu 5G und Mobilfunkausbau
Mobile Kommunikation ist im heute selbstverständlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Beruflich oder privat, zu Hause oder unterwegs, sind die smarten mobilen Endgeräte für viele Menschen zu einem nützlichen und verlässlichen Begleiter geworden. Aber...
Meernetz.sh: Breitband- Kompetenzzentrum Schleswig-Holstein startet Verfügbarkeitscheck für schnelles Internet
Neues Internetportal für Schleswig-Holstein zeigt Breitbandinfrastrukturen auf interaktiver Karte Startschuss für das neue Internetportal meernetz.sh: Seit dem 4. Juni 2020 können die Bürgerinnen und Bürger Schleswig-Holsteins schnell und unkompliziert abfragen,...
Schriftenreihe: „Digitalisierung und Mobilität“: Neuer Artikel erklärt den Unterschied zwischen automatisiertem und autonomen Fahren
In der Schriftenreihe der aconium GmbH, unter dem Titel „Digitalisierung und Mobilität“, erscheinen Fachartikel, die sich interdisziplinär mit der digitalen Weiterentwicklung und Umgestaltung der Mobilität auseinandersetzen.Publiziert werden Beiträge unter anderem zu...
Aktuelle Zahlen zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht
Klarer Aufwärtstrend: Knappe Hälfte aller Haushalte verfügen über Gigabitanschlüsse Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den aktuellen Bericht zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland veröffentlicht. Dieser stellt Ergebnisse der...