Aktuelles

FIBERDAYS20 wegen Coronavirus verschoben

FIBERDAYS20 wegen Coronavirus verschoben

Die anstehenden FIBERDAYS20, die Glasfasermesse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO), ist auf Mitte Oktober 2020 verschoben. Grund für die Verschiebung sind die gestiegene Verbreitung des Coronavirus und entsprechende Rückmeldungen von Kunden, Ausstellern...

aconium GmbH ist jetzt Fördermitglied des KI Bundesverbandes e.V.

aconium GmbH ist jetzt Fördermitglied des KI Bundesverbandes e.V.

Die aconium ist seit Ende Januar Fördermitglied des KI Bundesverbandes und unterstützt den Verband bei seinen Bemühungen grundlegende ethnische, sichere und sozial verträglicher Qualitätsparameter bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den...

Befragung zu öffentlicher Beleuchtung in Städten und Gemeinden

Befragung zu öffentlicher Beleuchtung in Städten und Gemeinden

© aconium: nicolaiperjesi.com Das von der aconium GmbH unterstützte Projekt LUCIA lädt Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden ein, sich an einer Befragung zum Thema „öffentliche Beleuchtung“ zu beteiligen.Mit der Befragung wollen sich die...

Smart Cities made in Germany

Smart Cities made in Germany

Start der 2. Staffel zum Thema „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“ Mit dem Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“ unterstützt das BMI (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) Kommunen dabei, unterstützen, die Chancen der Digitalisierung zu...

Gespräche mit Albaniens Ministerpräsidenten Edi Rama

Gespräche mit Albaniens Ministerpräsidenten Edi Rama

Tim Brauckmüller, geschäftsführender Gesellschafter der aconium GmbH, traf am 27. Januar im Regent Hotel in Berlin-Mitte zu einem Treffen mit Edi Rama, dem Ministerpräsidenten von Albanien zusammen. Das Treffen folgte direkt auf die Zusammenkunft des...

Vortrieb auf Basis von Reservekapazitäten

Vortrieb auf Basis von Reservekapazitäten

Gemäß dem einheitlichen Materialkonzept und den Vorgaben für die Dimensionierung passiver Infrastruktur im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus (aktuelle Version vom 02.04.2019, aber auch in den Vorversionen), sind die Dimensionierung und die Verlegung neuer...

EPIC-Projekttreffen in Berlin zum Auftakt des letzten Projektjahres

EPIC-Projekttreffen in Berlin zum Auftakt des letzten Projektjahres

Screenshot EPIC Webseite Die Projektpartner kamen Anfang Dezember in Berlin zusammen, um Vorbereitungen für das letzte Projektjahr zu treffen. EPIC hat sich zum Ziel gesetzt, Studierende durch praxisnahes Lernen besser auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.Zu diesem...