Aktuelles
Solingen auf dem Weg zur Smart City
Als Zentrum der Schneidwarenindustrie genießt Solingen einen exzellenten Ruf. Etwa 90 Prozent der deutschen Schneidwaren- und Besteckbranche sind in der nordrhein-westfälischen Stadt ansässig, insbesondere bei der Herstellung von Klingen sind Unternehmen...
Hightech auf dem Feld – Neues Fachdossier beleuchtet die digitale Transformation der Landwirtschaft
Die Landwirtschaft befindet sich in Deutschland und weltweit im digitalen Umbruch. Der Sektor stellt sich seit einigen Jahren neu auf, um der Herausforderung effizienterer, nachhaltiger Bewirtschaftung bei gleichbleibend hoher Qualität der Produkte zu...
EU-Länderseiten informieren über nationale Ziele und Maßnahmen für den Breitbandausbau
Der Breitbandausbau ist aktuell eine der wichtigsten Infrastrukturaufgaben in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die europäische Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Mitgliedern die Vorteile von Online-Tools und -Dienstleistungen vollumfänglich zur...
Spatenstich im Landkreis Mansfeld-Südharz
Am 7. Juni 2018 startete das Breitbandausbauprojekt im Landkreis Mansfeld-Südharz. Landrätin Dr. Angelika Klein, Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (Lutherstadt Eisleben), Sandra Beichert aus dem Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung...
Stadt und Region als Arbeitsorte – Einblicke in die nationale Stadtentwicklungspolitik beim 6. Hochschultag
Welche neuen Anforderungen stellen sich an Städte und Regionen als Arbeitsort im Hinblick auf den wirtschaftlichen und demografischen Strukturwandel, insbesondere vor dem Gesichtspunkt der fortschreitenden Digitalisierung? Diese und weitere aktuelle Forschungsfragen...
Spatenstich für schnelles Internet in Gewerbe- und Industriegebieten in Quedlinburg
„Es ist ein großer Rahmen, den wir hier verwirklichen wollen“ – Mit diesen Worten erteilte Heike Schäffer, stellvertretende Landrätin des Landkreises Harz, am 29.05.2018 den Startschuss für den Breitbandausbau von Gewerbe- und Industriegebieten in der...
Glasfaser für den Landkreis Wittmund – Ausbau beginnt im Juni 2018
Dienstag, der 29.05.2018 im sonnigen Wittmund: Bei, für den Norden, „tropischen“ Temperaturen versammelten sich Landrat Holger Heymann (Landkreis Wittmund), Stefan Gottesleben, Regionalbüro für Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein der...
Keine Heimat ohne schnelles Internet – DV-Jahrestagung in Berlin
Nicht weniger als eine „Neugründung der Daseinsvorsorge“ forderte Dr. Jürgen Heyer, Präsident des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung (DV) auf der DV-Jahrestagung am 6. Juni 2018 in Berlin. Für Verkehr, Gesundheitssystem,...
LowTEMP auf der Jahrestagung des Deutsch-Österreichischen Urban-Netzwerkes in Leipzig
Mit Niedertemperaturfernwärme werden Wärmenetze der 4. Generation umgesetzt – höhere Energieeffizienz, geringere Vorlauftemperaturen, geringere Wärmeverluste und ein deutlich höherer Anteil regenerativer Energiequellen zeichnen diese neue Technologie aus. Der Einsatz...
Startschuss für schnelles Internet im Lahn-Dill-Kreis
„Wir sind die Schnellen“ – damit betonte Bürgermeister Inderthal einen weiteren erfolgreichen Schritt in Richtung einer wettbewerbsfähigen Zukunft. Im hessischen Lahn-Dill-Kreis startete mit dem Spatenstich am 25. Mai 2018 der Breitbandausbau im...
Start des Breitbandausbaus in Wolfsburg
Am 23.05. kamen Oberbürgermeister Klaus Mohrs (Stadt Wolfsburg), Ortsbürgermeister Hans-Ulrich Achilles (Almke-Neindorf), Stefan Gottesleben (aconium, hoheitlich beliehener Projektträger des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, BMVI)...
Erfolgreiches CORA-Partnermeeting in Lincoln
Vom 16. bis zum 18.05.2018 trafen sich Partner und Stakeholder des Projektes CORA (COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services) in Lincoln, Großbritannien, um den aktuellen Stand des Projektes sowie Herausforderungen zu besprechen und...











