Aktuelles

Neue Broschüre zu transnationalen Interreg-Projekten verfügbar

Neue Broschüre zu transnationalen Interreg-Projekten verfügbar

Im September 2017 erhielt die aconium GmbH von der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg den Auftrag, alle geförderten Interreg B-Projekte mit den jeweils beteiligten Partnern aus Berlin und Brandenburg in einer Broschüre abzubilden und...

Neue Schriftenreihe „Verkehr und Umwelt“

Neue Schriftenreihe „Verkehr und Umwelt“

Im Februar 2018 startete die aconium GmbH eine neue Schriftenreihe. Darin werden die Themen Verkehr und Umwelt interdisziplinär und fachlich vertiefend beleuchtet. Publiziert werden Beiträge unter anderem zur verkehrsbedingten Schadstoffbelastung und ihren...

Spatenstich im Main-Tauber-Kreis

Spatenstich im Main-Tauber-Kreis

Im Main-Tauber-Kreis startete am Mittwoch, 21. Februar, der Ausbau des sechsten Clusters in Höhefeld, einer Ortschaft der Großen Kreisstadt Wertheim im Norden Baden-Württembergs. Das gesamte Ausbaugebiet umfasst die Städte Wertheim und Freudenberg sowie den Ortsteil...

Millionenförderung für den Breitbandausbau im Landkreis Fulda

Millionenförderung für den Breitbandausbau im Landkreis Fulda

Der hessische Landkreis Fulda im Nordosten des Rhein-Main-Gebiets konnte im vergangenen Jahr mithilfe des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) maßgeblich in seine Zukunft investieren. Für...

Workshop am Standort Nord zu Auswahlverfahren und Mittelanforderung

Workshop am Standort Nord zu Auswahlverfahren und Mittelanforderung

Am 20. Februar 2018 fand ein weiterer Workshop für Zuwendungsempfänger im Bundesförderprogramm Breitband am Standort Nord der aconium GmbH, Projektträger des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, statt. Vertreter aus acht Landkreisen...

Highspeed-Internet im Landkreis Fulda

Highspeed-Internet im Landkreis Fulda

Der Landkreis Fulda ist mit seinen über 220.000 Einwohnern, die sich auf 23 Gemeinden verteilen, die östlichste Region des Rhein-Main-Gebietes. Große Teile des Landkreises liegen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Dabei handelt es sich um eine Region, in der das...

Im Fokus: Der Main-Kinzig-Kreis – ganz vorne beim Breitbandausbau

Im Fokus: Der Main-Kinzig-Kreis – ganz vorne beim Breitbandausbau

Mit knapp 417.000 Einwohnern ist der Main-Kinzig-Kreis der bevölkerungsreichste sowie mit einer Gesamtfläche von knapp 1,4 Millionen km² der flächenmäßig größte Landkreis Hessens. Er erstreckt sich von den Ausläufern der Rhön im Osten bis in die Stadtregion Frankfurt...

Interview mit Ralph Obalski, Wirtschaftsförderung Wesermarsch

Interview mit Ralph Obalski, Wirtschaftsförderung Wesermarsch

Die Gemeinde Lemwerder grenzt nordwestlich an Bremen und liegt im südlichen Teil des Landkreises Wesermarsch. In der rund 7.000 Einwohner zählenden Gemeinde haben sich vor allem Betriebe des produzierenden Gewerbes die geografisch gute Lage an der Weser zu Nutze...