Aktuelles
Im Landkreis Fulda geht bereits das dritte Ausbaucluster an den Start
Seit 19.12.2017 können die Bewohner von Hilders, Ehrenberg-Reulbach, Thaiden sowie einigen Stadtteilen von Tann schnelle Internetanschlüsse buchen. Manfred Henning, Niederlassungsleiter der aconium GmbH in Wiesbaden, nahm zusammen mit Landrat Bernd Woide,...
Workshops für Zuwendungsempfänger in Duisburg und Osterholz-Scharmbeck
Als beliehener Projektträger für das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur veranstaltet und begleitet die aconium GmbH regelmäßig Workshops für Zuwendungsempfänger des Bundesförderprogramms Breitband. Hierzu luden am 7. Dezember das...
Erster Spatenstich im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Am 18.12. begann der Breitbandausbau im Landkreis Rotenburg (Wümme). Beim Spatenstich in Brockel kamen neben dem Bundestagsabgeordneten Oliver Grundmann und Landrat Hermann Luttmann auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Scheeßel, Käthe Dittmer-Scheele, die...
Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts im Landkreis Neuwied
Am 15. Dezember 2017 wurde der zweite Ausbaucluster im Rahmen der Bundesförderung Breitband im Landkreis Neuwied/Rheinland-Pfalz offiziell in Betrieb genommen, nachdem rund vier Monate zuvor die Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts gefeiert werden konnte. Den...
Bundesminister Schmidt übergibt 375 Millionen Euro Fördermittel für Breitbandausbau
Am heutigen 19.12.2017 hat Christian Schmidt, geschäftsführender Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband 124 Förderbescheide übergeben. Damit fließen rund 375 Millionen Euro Fördermittel an...
Neue Impulse zu E-Government aus Tallinn
Mit aktuellen Fragen zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen (E-Government) setzte sich eine Reisedelegation bestehend aus Unternehmern aus Mecklenburg-Vorpommern und Vertretern der aconium GmbH um Geschäftsführer Tim Brauckmüller am 11.12.2017 in der...
Spatenstich im Landkreis Olpe in Nordrhein-Westfalen
Am 8. Dezember 2017 begann der Breitbandausbau im Kreis Olpe mit einem offiziellen Spatenstich in Attendorn, Ortsteil Neu-Listernohl. Nach der endgültigen Förderbescheidübergabe im Juli dieses Jahres profitiert Olpe nun als erster Landkreis in...
Neue Pro bono Studie der aconium GmbH: Corporate Responsibility im öffentlichen Sektor
Die Studie Corporate Responsibility im öffentlichen Sektor (kurz: CR-Studie) gibt einen Überblick über die Aktivitäten zur unternehmerischen Nachhaltigkeit innerhalb des öffentlichen Sektors in Deutschland. Hierzu beleuchtet sie Regulierung, Beschaffung...
PMSE-xG – hochrobuste, latenzarme Datenübertragung durch 5G-Technologie
Als Schlüsselprojekt und Wegbereiter für die Implementierung von 5G wird PMSE-xG derzeit von einem Konsortium aus verschiedenen Forschungs- und Industrieakteuren bearbeitet. In München fand kürzlich ein erster technischer Workshop zum Thema statt. Bei der...
Workshop zur Vergabe in Wiesbaden
Auf großes Interesse stieß der Workshop für Zuwendungsempfänger in der Wiesbadener Niederlassung der aconium GmbH am 30.11.2017. Beatrice Springborn, Abteilung Recht und Regulierung der aconium GmbH, reiste aus Berlin an und führte die anwesenden Zuwendungsempfänger...
LowTEMP – Nachhaltige Wärmeversorgung für den Ostseeraum
Am 22. November startete das EU-geförderte Projekt “LowTEMP – Low temperature district heating for the Baltic Sea region” mit einer Kick-off-Veranstaltung in Danzig, Polen. LowTEMP zielt darauf ab, die Fernwärmeversorgung im Ostseeraum durch die Einführung...
Inbetriebnahme des zweiten Ausbauclusters im Landkreis Fulda
Seit Dienstag, 28.11., freuen sich die Gemeinde Ebersburg sowie in Teilen die Bewohner von Gersfeld und Dietershausen über schnelle Internetanschlüsse. Mit einem symbolischen Druck des Startknopfs wurde der zweite Ausbaucluster des Breitbandprojekts im Landkreis Fulda...