Aktuelles
Schnittstellen- und Ökosystemthema Smart City: „Beziehungen zwischen unterschiedlichen Akteuren müssen immer vernetzter und verflochtener werden.“
Die Fachmesse „Digitale Regionen – heute und morgen“ widmete sich unter anderem Zukunftsvisionen, deren infrastrukturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Voraussetzungen heute entstehen. Zu diesen Themen zählt vor allem das Konzept der Smart City,...
Details und Informationen zum Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau
Die Förderung des Breitbandausbaus war ein zentrales Thema des Kongresses Digitale Regionen - heute und morgen. Mitarbeiter der aconium GmbH, beliehener Projektträger des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau, stellten Abläufe transparent dar und...
„Mit Vollgas in die Gigabit-Gesellschaft – aber wie?“ Zukunftspanel ausgerichtet von KPMG
Mit einem Zukunftspanel der KPMG wurde das Kongressprogramm am Nachmittag des dritten Tages in der aconium GmbH-Halle auf der Messe „Digitale Regionen – heute und morgen“ eröffnet. Dr. Nicolas Sonder, Leiter Bereich Digitaler Wandel im öffentlichen Sektor...
Gütesiegel Breitband in Gold verliehen
Am Nachmittag des 26.10.2017 verlieh die dibkom GmbH auf der Messe Digitale Regionen – heute und morgen das Gütesiegel Breitband in Gold an ein Musterhaus der Firma Einhorn Projekt Bau GmbH. Ob Arbeiten im Home Office, intelligente Anwendungen für Haus und...
5G und intelligente Vernetzung – die Themen am 3. Messetag
Die Digitalisierung ist nicht nur ein technisches, sondern vor allem ein gesellschaftliches Thema, das in allen Bereichen des Lebens zu weitreichenden Veränderungen führt. Deshalb widmen wir uns auch am dritten und letzten Messetag ausführlich diesem...
„Wir sind davon überzeugt, dass die Zukunft der Lieferung jene der letzten Meile ist“ – Interview mit Hendrik Albers von Starship Technologies
Am 2. Tag von Digitale Regionen - heute und morgen hatten wir die Gelegenheit, Hendrik Albers, Regionalmanager Zentraleuropa bei Starship Technologies, einige Fragen zu dem Produkt seines Unternehmens - einem Lieferroboter - zu stellen. Neben der...
Herbstkonferenz der Initiative D21 in der aconium GmbH-Halle
Zur Eröffnung der Herbstkonferenz der deutschen Breitbandinitiative (Initiative D21) kamen am Nachmittag des 2. Tages der Messe „Digitale Regionen – heute und morgen“ in der aconium GmbH-Halle Experten aus der Digitalisierungsbranche zusammen, um über die...
Breitbandförderung, Materialkonzept und die Realisierung der vernetzten Zukunft – die Themen am Mittwochvormittag
Der Vormittag des zweiten Tages unseres Fachkongresses stand unter dem Motto Breitbandförderung. Ausgehend von der Annahme, dass im Jahr 2018 doppelt so viele Geräte über das Internet verbunden sein werden wie es Menschen auf der Erde gibt, erläuterte Udo...
Erfolgreicher Start in die Messe
Der erste Tag unserer Fachmesse „Digitale Regionen – heute und morgen“ war ein voller Erfolg. Nach dem Governmental Workshop in Halle 23B, den Johannes Feldmann, COO der aconium GmbH, eröffnete, freuten sich die Aussteller in der aconium GmbH-Halle über...
Tim Brauckmüller eröffnet „Digitale Regionen – heute und morgen“
Am Dienstag, 24. Oktober 2017, begann pünktlich um 14.00 Uhr in der Halle 23A auf dem Gelände der Messe Berlin unser Kongress und unsere Messe „Digitale Regionen – heute und morgen“. Vor dem aus Führungskräften der internationalen Breitbandindustrie,...
„Digitale Regionen – heute und morgen“ – Messe und Fachkongress der aconium GmbH auf dem Broadband World Forum 2017
Ab dem 24. Oktober lädt die aconium GmbH für drei Tage unter dem Motto „Digitale Regionen – heute und morgen“ im Rahmen des Broadband World Forum 2017 auf dem Berlin ExpoCenter City in die aconium GmbH-Halle 23A Akteure und Experten rund um das Thema...
Inbetriebnahme des ersten Ausbauclusters im Landkreis Fulda
Seit dem 17. Oktober können die Gemeinden Nüsttal, Rasdorf sowie Ortsteile von Hofbieber und Hilders schnelleres Internet nutzen, denn der erste Cluster des Großprojekts Breitbandausbau im Landkreis Fulda wurde finalisiert. Die Bewohner der betroffenen...