Aktuelles
5G und Zukunftsentwürfe für mobile Konnektivität in London
Spannende Eindrücke zu Entwicklungen mobiler Netze der Zukunft brachten Mitarbeiter der aconium GmbH aus der britischen Hauptstadt mit. Anwendungen der Zukunft erfordern die intelligente Vernetzung von Millionen von Sensoren, Geräten, Prozessen und...
Transnationales Meeting für EPIC bei der aconium GmbH in Berlin
Am 16. November trafen sich die Partner des Erasmus+ Projektes EPIC - Improving Employability through Internationalisation and Collaboration – bei der aconium GmbH in Berlin.Das Projekt EPIC hat sich zum Ziel gesetzt, Studenten durch praxisnahes Lernen auf...
Gewinner der European Broadband Awards 2017 gekürt
Am 20. November kürten Corina Cretu, EU-Kommissarin für Regionalpolitik, und Phil Hogan, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, die Gewinner der European Broadband Awards 2017 bei der Preisverleihung in Brüssel. Insgesamt hatten sich 49...
Förderbescheidübergabe im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
Am 6. November 2017 übergaben Marc Walter, Niederlassungsleiter der aconium GmbH und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, die endgültigen Förderbescheide für den Breitbandausbau an den Landrat...
Kick-off des Projekts CORA in Kortrijk, Belgien
Vom 6. bis zum 8. November fand im belgischen Kortijk der offizielle Kick-off des Projekts CORA – Connecting Remote Areas with digital infrastructure and services – statt. An drei intensiven Projektarbeitstagen besprachen die Projektpartner ihre...
Technologieland Hessen – erster Hessischer Innovationskongress
Im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums führt die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) am 6. Dezember den ersten Hessischen Innovationskongress durch. Ziel der Veranstaltung ist die Schaffung einer neuen Innovationskultur in Hessen. Dazu sollen...
Europäische Fördermittel als Chance für nachhaltige Regionalentwicklung – Regionalkonferenz zu Brüsseler Fördertöpfen in Fulda
Um „Brüsseler Fördertöpfe für Projekte vor Ort“ ging es auf einer Regionalkonferenz in Fulda am 2. November. Die hessischen Ministerien für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) und für Wirtschaft, Energie, Verkehr und...
Das war der Governmental Workshop der aconium GmbH auf dem BBWF 2017
Am 24. Oktober 2017 fand der von der aconium GmbH im Rahmen des Broadband World Forums 2017 in Berlin organisierte Governmental Workshop statt. Mehr als 100 Experten, Entscheider und Vertreter lokaler, regionaler und nationaler Verwaltungen aus Deutschland...
aconium GmbH bringt deutsche Breitbandbranche in Berlin zusammen
Auf dem Messegelände Berlin fand vom 24. bis 26. Oktober 2017 erstmals die von der aconium GmbH veranstaltete Messe „Digitale Regionen – heute und morgen“ statt. Im Rahmen des Broadband World Forums 2017 – einem weltweiten Treffpunkt für Führungskräfte aus...
Erste NConf in Rostock mit Workshops und Vorträgen für Web-Entwickler
Am Montag, 23. Oktober 2017, fand die erste NConf unter dem Motto Back to School – Learn Something New im CJD Christophorus Gymnasium in Rostock statt. Schirmherr der Veranstaltung war Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und...
Schnittstellen- und Ökosystemthema Smart City: „Beziehungen zwischen unterschiedlichen Akteuren müssen immer vernetzter und verflochtener werden.“
Die Fachmesse „Digitale Regionen – heute und morgen“ widmete sich unter anderem Zukunftsvisionen, deren infrastrukturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Voraussetzungen heute entstehen. Zu diesen Themen zählt vor allem das Konzept der Smart City,...
Details und Informationen zum Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau
Die Förderung des Breitbandausbaus war ein zentrales Thema des Kongresses Digitale Regionen - heute und morgen. Mitarbeiter der aconium GmbH, beliehener Projektträger des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau, stellten Abläufe transparent dar und...











