Aktuelles
Informationsveranstaltung für Zuwendungsempfänger im BMVI
Am 10. Oktober 2017 kamen rund 90 Teilnehmer im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin zusammen, um sich über den weiteren Verlauf des Verfahrens nach Bewilligung der vorläufigen Fördersumme für ihre...
Spatenstich im Main-Tauber-Kreis
Am Montag, 9. Oktober 2017, fand der Spatenstich im Ausbaugebiet Nummer 4 im Main-Tauber-Kreis statt. Am 9. Oktober 2017 fiel der Startschuss zum vierten von neun Bauabschnitten für den Glasfaserausbau in Freudenberg-Ebenheid und Külsheim. Dafür wurden...
Projektideen-Café im Rahmen der BSSSC Konferenz 2017
Am 22. September 2017 fand im Rahmen der jährlichen Baltic Sea States Subregional Cooperation (BSSSC) Konferenz in Potsdam ein sogenanntes Projektideen-Café statt. Die Veranstaltung ist Treffpunkt für potenzielle Projektpartner, die dort ihre Ideen...
Auftakttreffen des Projekts EPIC in Barcelona
Ende September trafen sich die Partner des Projekts EPIC – Improving Employability through Internationalisation and Collaboration – in Barcelona. Auch Mitarbeiter der aconium GmbH waren vor Ort. Am 21. und 22. September traf sich das Partnerkonsortium des...
Vorstellung der Finalisten der European Broadband Awards 2017
Die Vorentscheidung ist gefallen – die Jury hat 15 Finalisten für die European Broadband Awards 2017 ausgewählt. Die Gewinner werden am 20. November auf den Broadband Days 2017 bekanntgegeben. Insgesamt hatten sich 49 Projekte aus 20 europäischen Ländern...
Fördermittelbescheidübergabe und Spatenstich in Amtsberg
Am 19. September kamen im sächsischen Amtsberg politische Vertreter und beteiligte Unternehmen zusammen, um dem Baustart des schnellen Breitbandnetzes der Gemeinde im Erzgebirgskreis in einem feierlichen Akt beizuwohnen. Anstatt mit einem symbolischen...
Spatenstich für das Glasfasernetz in Uelzen
Am 13. September fand in Steddorf der symbolische Spatenstich für das Glasfasernetz im Landkreis Uelzen statt. Neben verschiedenen politischen Vertretern der Gemeinde und den beteiligten Unternehmen kamen ebenfalls zahlreiche Besucher, um dem feierlichen...
Die Heide glüht – erster Spatenstich in Schneverdingen
Am 11. September wurde in einem feierlichen Rahmen der erste Spatenstich für den flächendeckenden Ausbau von schnellem Internet im Heidekreis durchgeführt. Für die Veranstaltung waren neben Agrarminister Christian Meyer, der Landesbeauftragten für...
HYPOS-Dialog in Leipzig informiert zu Fördermöglichkeiten der Wasserstoffforschung
Am Montag, 4. September fand der 1. HYPOS-Dialog in Leipzig statt. Vertreter der aconium GmbH Niederlassung Leipzig waren vor Ort und informierten zum Thema INTERREG-Förderung. HYPOS – Hydrogen Power Storage & Solutions East Germany – ist ein...
Inbetriebnahme in der Gemeinde Egestorf
Am 06. September wurde der Ortsteil Döhle in der Gemeinde Egestorf mit dem Umlegen des symbolischen Schalters feierlich in Betrieb genommen. Fortan können die Bürgerinnen und Bürger dort von einem FTTH-Glasfaser-Netz profitieren. Möglich gemacht wurde dies...
Colibri: Finale in Kopenhagen
Nachdem im Juli das dritte Semester des Kurses „Future Internet Opportunities“, der in dem Erasmus+ geförderten Projekt Colibri konzipiert wurde, zu Ende gegangen ist, fand im August ein finales Management Meeting der Projektpartner statt. Ziel von Colibri...
Fördermittelbescheidübergabe im hessischen Hosenfeld
Am Freitag, 18. August 2017, fand in der osthessischen Gemeinde Hosenfeld im Landkreis Fulda die Übergabe des Landesfördermittelbescheides für den Netzausbau statt. Bereits im November 2015 hatte der Landkreis Fulda einen Antrag auf Beratungsleistungen...











