Aktuelles

2. Transferwerkstatt von MOROdigital in Kassel

Am 6. und 7. Oktober trafen sich die Akteure aus den sieben Modellregionen gemeinsam mit der Transferagentur und den Projektleitern aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Start des vierten Aufrufes für Infrastrukturprojekte

Am heutigen Dienstag, den 1. November 2016, startet der vierte Förderaufruf zur Antragseinreichung für die Förderung von Infrastrukturprojekten im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband. Die Veröffentlichung des Aufrufes erfolgt sowohl auf den Internetseiten des...

Formular zum Wirtschaftlichkeitsvergleich jetzt online

Um die Ergebnisse des Wirtschaftlichkeitsvergleichs für die Fördermodelle Wirtschaftlichkeitslücke und Betreibermodell festzuhalten, ist nun im Bereich „Downloads“ ein entsprechendes Formular abrufbar. Im Rahmen der Förderung von Infrastrukturprojekten, die durch das...

aconium auf der Bildungsmediale in Mainz

aconium auf der Bildungsmediale in Mainz

Wie müssen IT-Konzepte für Schulen und Kommunen aussehen? Wie kann ein Curriculum für digitale Bildung gestaltet sein und welche Kompetenzen sind wichtig? Welche Standards sollen in der Lehrerbildung gelten? Welche Schnittstellen gibt es zu außerschulischer...

aconium auf der Fachtagung „Bildung in einer digitalisierten Welt“

Am 6. September fanden sich mehr als 300 Gäste im Paul-Löbe-Haus in Berlin ein, um an der Fachtagung „Bildung in einer digitalisieren Welt“ teilzunehmen. Diskutiert wurde unter anderem über die notwendigen Rahmenbedingungen digitaler Bildung. Die aconium engagiert...