Aktuelles
aconium auf dem Kongress 5 Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung“
Bundesbauministerin Barbara Hendricks eröffnete am 21.06.2016 den zweitägigen Kongress „Vom Gebäude zum Quartier – fünf Jahre KfW-Programm „Energetische Stadtsanierung““. Im Rahmen der Bilanzierung des Förderprogramms, das gemeinsam mit dem Bundesministerium für...
aconium bei der Jahreskonferenz des INTERREG Nordseeprogramms
Die jährliche Konferenz des INTERREG Nordseeprogramms fand in diesem Jahr in Billund, Dänemark vom 15. – 16. Juni statt. Rund 400 Teilnehmer besuchten die unter dem Motto „Bausteine für die Zukunft“ stattfindende Veranstaltung. Am ersten Konferenztag begrüßten...
7. Hessischer Breitbandgipfel am 16. Juni in Frankfurt am Main
„Wir brauchen Macher“, sagte Staatssekretär Rainer Bomba (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) auf dem 7. Hessischen Breitbandgipfel in Frankfurt am Main. Eines der wesentlichen Infrastrukturthemen der letzten und auch der kommenden Jahre...
aconium bei der Konferenz „Digitaler Wandel in der Bildung: Chancen für Deutschland“
Die Stakeholder-Konferenz fand am 10.6. im dbb Forum in Berlin statt. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) veranstaltete Event brachte Experten aus Politik, Wirtschaft und...
ANGA COM 2016 unter dem Motto „Where broadband meets content“
Vom 7. bis 9. Juni findet die ANGA COM – Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel und Satellit in Köln statt. Top-Themen sind unter anderem Next Generation Networks, Internet of Things, Personalized TV, TV everywhere und All Over IP. Die Veranstaltung bietet...
aconium bei Metropolitan Solutions 2016
Das Motto der diesjährigen Metropolitan Solutions lautete „Create better cities“. Die Veranstaltung fand vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 in Berlin statt. Mehr als 26 interdisziplinäre Konferenzen und Workshops wurden gehalten, auf denen diskutiert wurde, wie smarte,...
aconium ist Projektträger des Bundesförderprogramms Breitband
Ab 17. Mai 2016 ist die aconium GmbH, Agentur für Kommunikation, Organisation und Management, beliehener Projektträger des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
New energy efficiency program for companies started
From 1st of May commercial companies can apply for plans for waste heat avoidance and utilization in the course of the “waste heat utilization offensive” of the national action plan energy efficiency (NAPE) of the Federal Ministry of Economics and Energy. This is...
Neues Energieeffizienzprogramm für Unternehmen gestartet
Ab dem 1. Mai können sich gewerbliche Unternehmen im Rahmen der „Offensive Abwärmenutzung“ des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf eine Förderung für Vorhaben zur Abwärmevermeidung und -nutzung...
aconium auf der Veranstaltung „Klimafreundlicher und ressourcenschonender Verkehr – wie kann Interreg diese Ziele unterstützen?“
Für den 19.04. hatte das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zusammen mit dem Europabüro der Metropolregion FrankfurtRheinMain zur Veranstaltung "Klimafreundlicher und ressourcenschonender Verkehr - wie kann Interreg diese Ziele...
aconium beim Colibri-Midwayseminar
Vom 18. bis 22. April fand das Midwayseminar für das Projekt Colibri in Bydgoszcz, Polen statt. Während des fünf-tägigen Seminars kamen die 30 teilnehmenden Studenten, Professoren und Lehrkräfte der sieben beteiligten Universitäten sowie die Unternehmensvertreter von...
Wirkungsanalysen von ZIM-geförderten Projekten veröffentlicht
Über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) technologieneutral kleine und mittelständische Unternehmen bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Am 14. April sind die aktuellen...