Die aconium GmbH unterstützt die EU Kommission (DG CONNECT) bei der Broadband Europe Initiative. Für die Jahre 2020-2021 hat die Kommission die aconium GmbH als einen zuverlässigen Partner bei der Umsetzung der Broadband Europe Initiative gewählt.

„Das Projekt ist für uns spannend und für die Akteure in Europa sehr wertvoll“, sagt Jana Brauckmüller, Teamleitung Regionalentwicklung und Förderung.

Die Initiative der EU Kommission informiert auf der Website Digital Single Market über aktuelle Entwicklungen der Breitbandpolitik in der EU und den Mitgliedstaaten und trägt als Informationsplattform zur Erreichung der Ziele der Gigabitgesellschaft 2025 bei.

Um die Bemühungen der Kommission erfolgreich umzusetzen, arbeitet aconium mit Partnern in ganz Europa zusammen, insbesondere mit dem Netzwerk der Europäischen Breitbandkompetenzzentren.

Die Aufgaben der aconium GmbH sind vielfältig und reichen von der Erstellung und Vervollständigung der Website-Inhalte, die Analyse von Studien und anderer Informationsquellen zu Breitbandtechnologien, bis zur Aktualisierung der 28 Länderseiten mit Übersetzungen in die jeweiligen Landessprachen.

Ein wesentlicher Bestandteil der Projektarbeit ist die Gestaltung, Organisation und Umsetzung des jährlich stattfindenden European Broadband Awards. Alle erfolgreich durchgeführten oder fortgeschrittenen NGA-Projekte– ob groß oder klein, in ländlichen oder städtischen Gebieten und unabhängig von der Technologie – können sich bewerben. Experten der aconium GmbH unterstützen die Europäische Kommission sowie die Antragsteller bei der Evaluierung der Anträge und im gesamten weiteren Prozess.

Wer mehr über unserer Arbeit erfahren will kann sich auf der Projektwebsite oder direkt im Broadband Europe Portal der Europäischen Kommission informieren.