• ➔ Bundesförderung Gigabit & Breitband
  • Newsletter
  • aconium Akademie
  • Karriere
  • Presse
  • Customer Portal
  • DE
  • EN
aconium GmbH
  • Infrastrukturen
    • Breitband
    • Energie
    • Mobilfunk
    • Mobilität
  • Transformation
    • Digitalisierung
    • Digitale Transformation und OZG
    • Smart Regions
    • Kompetenzzentrum Digitale Bildung
  • Kompetenzen
    • aconium Akademie
    • aconium GIS-Hub
    • EU-Kooperationen und Netzwerke
    • Fördermittelmanagement
    • Kontaktcenter
    • Mobilfunkberatung
    • Projekt- und Netzwerkmanagement
    • Regionalentwicklung
    • aconium Research
  • Unternehmen
    • Philosophie
    • Partnerschaften
    • Qualitätsanspruch
    • Projekte
    • Standorte
    • Geschäftsführer
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Flyer und Broschüren
    • Kontakt
Seite wählen
„Preis für digitales Miteinander“: Alle acht Finalisten stehen fest!

„Preis für digitales Miteinander“: Alle acht Finalisten stehen fest!

9.06.2021

Anlässlich des zweiten am 18. Juni bundesweit stattfindenden Digitaltags der Initiative „Digital für alle“ wird zusätzlich auch der „Preis für digitales Miteinander“ in zwei Kategorien verliehen. Eine unabhängige Jury, Persönlichkeiten aus Zivilgesellschaft, Politik,...
Digitale Schule: Fortbildung für Lehrer*innen und moderne Infrastruktur

Digitale Schule: Fortbildung für Lehrer*innen und moderne Infrastruktur

14.05.2021

Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die digitale Bildung hat und welche Schlüsse Wissenschaft und Politik daraus für das Bildungssystem der Zukunft ziehen können: Das war eines der Themen beim dreitätigen Kongress „Digitaler Staat“, der am Mittwoch zu Ende...
Tim Brauckmüller auf der didacta: „Wir werden die Schraube nicht mehr zurückdrehen“

Tim Brauckmüller auf der didacta: „Wir werden die Schraube nicht mehr zurückdrehen“

12.05.2021

Digitales Lernen ist eines der Schwerpunktthemen auf der am Montag gestarteten Bildungsmesse didacta. Warum die Digitalisierung der Schulen kein temporäres Phänomen, sondern die Zukunft ist, erläutert aconium-Geschäftsführer Tim Brauckmüller im Interview mit der...
Save the Date! Die Klimaschützer*innen von morgen stehen in den Startlöchern!

Save the Date! Die Klimaschützer*innen von morgen stehen in den Startlöchern!

19.04.2021

Lehrer*innen und Schüler*innen aufgepasst! Am 27. Mai lädt das Projekt 2IMPREZS aus der Interreg Nordseeregion (NSR) Schulklassen und einzelne Schüler*innen ein, sich über mögliche Energiesparmaßnahmen an Schulen auszutauschen. Das transnationale Event mit Teilnehmer...
Zu Gast in der aconium Akademie: Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz

Zu Gast in der aconium Akademie: Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz

28.09.2020

Foto: Tobias Koch Die neuen Räumlichkeiten der aconium GmbH Akademie wurden am Freitag, dem 25. September 2020 zum ersten Mal Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz. Die jährliche Versammlung fand aufgrund der aktuellen...
Epic Projekt: Erfolgreicher Abschluss von virtuellen Studierendenprojekten

Epic Projekt: Erfolgreicher Abschluss von virtuellen Studierendenprojekten

11.08.2020

Praxisnahes Lernen im internationalen, interdisziplinären und digitalen Kontext bereitet die Studierenden auf den Arbeitsmarkt vor. Neun Studierendengruppen haben in den vergangenen drei Monaten an der Lösung konkreter Probleme aus der Praxis gearbeitet – in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Aktuelles

  • Auf die Räder, fertig, los! Wie Walsrode Mobilität neu gestaltet 11. September 2025
  • Walsrode setzt Zeichen für nachhaltige Mobilität – Europäische Mobilitätswoche 2025 11. September 2025
  • Fit für die kommunale Wärmeplanung – Praxis-Workshop am 15.09.2025 in Leipzig 9. September 2025
  • aconium auf der Smart Country Convention 2025 29. August 2025
  • Netzwerktreffen zur Mobilitätswende in Walsrode: Austausch, Ideen und neue Impulse 26. August 2025
atene Logo
aconium GmbH
Invalidenstraße 91
10115 Berlin

Fon +49 30 22183-0
Fax +49 30 22183-1199
E-Mail: info@aconium.eu
Impressum
Datenschutz
Cookies bearbeiten
Code Of Conduct
Karriere
Veranstaltungen
Downloads
fb tw li

insta yt flickr

insta