Das Kompetenzzentrum Digitale Bildung nimmt mit spannender Aktion am bundesweiten Digitaltag teil Geschlossene Bildungseinrichtungen, Homeschooling, Ausnahmesituation für Schüler*innen, Lernende, Eltern und Lehrkräfte – die anhaltende Corona-Pandemie stellt das...
Anlässlich des zweiten am 18. Juni bundesweit stattfindenden Digitaltags der Initiative „Digital für alle“ wird zusätzlich auch der „Preis für digitales Miteinander“ in zwei Kategorien verliehen. Eine unabhängige Jury, Persönlichkeiten aus Zivilgesellschaft, Politik,...
Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die digitale Bildung hat und welche Schlüsse Wissenschaft und Politik daraus für das Bildungssystem der Zukunft ziehen können: Das war eines der Themen beim dreitätigen Kongress „Digitaler Staat“, der am Mittwoch zu Ende...
Digitales Lernen ist eines der Schwerpunktthemen auf der am Montag gestarteten Bildungsmesse didacta. Warum die Digitalisierung der Schulen kein temporäres Phänomen, sondern die Zukunft ist, erläutert aconium-Geschäftsführer Tim Brauckmüller im Interview mit der...
Lehrer*innen und Schüler*innen aufgepasst! Am 27. Mai lädt das Projekt 2IMPREZS aus der Interreg Nordseeregion (NSR) Schulklassen und einzelne Schüler*innen ein, sich über mögliche Energiesparmaßnahmen an Schulen auszutauschen. Das transnationale Event mit Teilnehmer...
Foto: Tobias Koch Die neuen Räumlichkeiten der aconium GmbH Akademie wurden am Freitag, dem 25. September 2020 zum ersten Mal Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz. Die jährliche Versammlung fand aufgrund der aktuellen...