Lückenschluss-Pilotprogramm endet planmäßig

Lückenschluss-Pilotprogramm endet planmäßig

Der zweite Aufruf zur Antragseinreichung im sog. „Lückenschluss-Pilotprogramm“ endete planmäßig am 15.11.2024. Ziel des Programms war es, Synergiepotenziale aus bereits errichteten bzw. gerade in Erstellung oder in Planung befindlichen Infrastrukturen zu nutzen. Der...
Zweiter Aufruf zum Lückenschluss-Pilotprogramm gestartet

Zweiter Aufruf zum Lückenschluss-Pilotprogramm gestartet

Aufgrund der Relevanz des Lückenschluss-Programms als Ergänzung zum gigabitfähigen Vollausbau startet heute ein zweiter Aufruf zum Lückenschluss-Programm. Dabei wird der maximale Gesamtkostenbetrag je Projekt auf 1.000.000 Euro erhöht. Für das Jahr 2024 (1. und 2....
Lückenschluss-Pilotprogramm endet planmäßig

Geförderter Gigabitausbau im Kreis Nordfriesland

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt auf seiner Internetseite geförderte Glasfaserausbauprojekte vor. In diesem Beitrag dieser Reihe dreht sich alles um den Ausbau der Glasfasernetze im Kreis Nordfriesland. Dank der Kombination aus...
32,1 Prozent der Haushalte in Deutschland verfügen über Glasfaser

32,1 Prozent der Haushalte in Deutschland verfügen über Glasfaser

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) veröffentlicht neue Zahlen zum Glasfaserausbau in Deutschland. Demnach sind 32,1 Prozent der Haushalte mit Glasfaser versorgt. Die Daten stammen von der Bundesnetzagentur (BNetzA) mit Stand Dezember 2023. Erfasst...
Zweiter Aufruf zum Lückenschluss-Pilotprogramm gestartet

Lückenschluss-Programm startet

Am 06.06.2024 startet das Lückenschluss-Programm. Dies fördert insbesondere die synergetische Entwicklung von privatem und gefördertem Ausbau. Es richtet sich an Kommunen mit Gebieten, die bei einem geplanten, laufenden oder abgeschlossenen privatwirtschaftlichen...