1.400 Teilnehmer trafen sich am 15.11. und 16.11.2017 im Exhibition Centre London (ExCeL), um auf dem Global Mobile Broadband Forum über die Entwicklungen neuer Geschäftsmodelle zu diskutieren und sich auf internationaler Ebene auszutauschen. Vertreter der aconium...
Die Verbesserung der CO2-Bilanz mit Hilfe Erneuerbarer Energien stand auf den diesjährigen 10. Niedersächsischen Energietagen im Mittelpunkt der Vorträge und Gespräche. Experten der aconium GmbH sowie Spezialisten und Entscheider aus Wissenschaft, Politik und...
Spannende Eindrücke zu Entwicklungen mobiler Netze der Zukunft brachten Mitarbeiter der aconium GmbH aus der britischen Hauptstadt mit. Anwendungen der Zukunft erfordern die intelligente Vernetzung von Millionen von Sensoren, Geräten, Prozessen und Personen. Die...
Am 16. November trafen sich die Partner des Erasmus+ Projektes EPIC – Improving Employability through Internationalisation and Collaboration – bei der aconium GmbH in Berlin.Das Projekt EPIC hat sich zum Ziel gesetzt, Studenten durch praxisnahes Lernen auf den...
Am 20. November kürten Corina Cretu, EU-Kommissarin für Regionalpolitik, und Phil Hogan, EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, die Gewinner der European Broadband Awards 2017 bei der Preisverleihung in Brüssel. Insgesamt hatten sich 49 Projekte...
Am 6. November 2017 übergaben Marc Walter, Niederlassungsleiter der aconium GmbH und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, die endgültigen Förderbescheide für den Breitbandausbau an den Landrat des...