Für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung gewinnt Fernwärme europaweit zunehmend an Bedeutung. Basierend auf den langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich bietet die aconium GmbH nun in drei e-Learning Kursen eine umfassende Einführung in die thematischen...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat das Förderkonzept für den Ausbau von schnellen Netzen überarbeitet. Die neue Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 hilft den Kommunen und gibt den Rahmen für geförderten Glasfaserausbau vor. Der aconium als einer der...
Frische Ansätze für eine lebendige Innenstadt – Zum Abschluss der Pilotphase der Kleinstadtakademie trafen sich Vertreter:innen aus sechs Modellvorhaben im brandenburgischen Wittenberge. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie die künftige Akademie gestaltet werden...
Ideenfindungsworkshop als Auftakt für die Erstellung der Digitalstrategie des Landkreis Meißen Im Rahmen des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erstellen der Landkreis Meißen und die...
aconium veröffentlicht Schulungsangebot im Rahmen des EU Projektes COM³ „Datafication“, die zunehmende Erhebung und Auswertung von Daten in sämtlichen Bereichen des Lebens und Wirtschaftens, ist einer der großen Trends der letzten Jahre. Entsprechende Entwicklungen...
Im Gespräch mit Jurij Matsyk über die derzeitige Lage der ukrainischen Telekommunikation – und was sie zum Bestehen benötigt Die FTTH Conference fand letzten Monat in Madrid statt.Im letzten Jahr erhielt der Vortrag von Andrii Nabok, Abteilungsleiter „Stationäres...