Lange Zeit war das Auto Mittel erster Wahl, wenn es um individuelle Mobilität ging. Mit den wachsenden ökologischen und ökonomischen Herausforderungen braucht es jedoch neue Konzepte – und zwar solche die multi- und intermodal, digital vernetzt und im besten...
Foto: Prof. Dr. Peter Haas, Fachhochschule Dortmund, University of Applied Sciences and Arts, Medizinische Informatik Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet enormes Potenzial. Aber wo werden bereits heute eHealth- und mHealth-Anwendungen eingesetzt? Welche...
Anlässlich des zweiten am 18. Juni bundesweit stattfindenden Digitaltags der Initiative „Digital für alle“ wird zusätzlich auch der „Preis für digitales Miteinander“ in zwei Kategorien verliehen. Eine unabhängige Jury, Persönlichkeiten aus Zivilgesellschaft, Politik,...
Eigentlich gehört die ANGA COM genauso zur Breitband-Branche wie der Dom zu Köln. Doch coronabedingt wird aus der Messe am Rhein in diesem Jahr ein Online-Kongress. Tim Brauckmüller, geschäftsführender Gesellschafter der aconium GmbH, moderiert am 8. Juni 2021 eine...
Mit dem neuen Bundesförderprogramm Gigabit fördert der Bund jetzt auch überall dort den Ausbau mit ultraschnellem Internet, wo derzeit noch keine Versorgung mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s möglich ist. Um dem steigenden Bedarf an Weiterbildungen und...
Eine flächendeckende und belastungsfähige Glasfaserinfrastruktur ist die Grundlage der digitalen Gesellschaft und eine Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse. Umso wichtiger ist es, dass der Gigabitausbau auch in der Coronakrise weiterhin große...