14.05.2021
Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die digitale Bildung hat und welche Schlüsse Wissenschaft und Politik daraus für das Bildungssystem der Zukunft ziehen können: Das war eines der Themen beim dreitätigen Kongress „Digitaler Staat“, der am Mittwoch zu Ende...
12.05.2021
Digitales Lernen ist eines der Schwerpunktthemen auf der am Montag gestarteten Bildungsmesse didacta. Warum die Digitalisierung der Schulen kein temporäres Phänomen, sondern die Zukunft ist, erläutert aconium-Geschäftsführer Tim Brauckmüller im Interview mit der...
10.05.2021
Foto: Vanessa Cann, Geschäftsführerin im KI Bundesverband e.V. (Copyright Tobias Koch) Ob in der Verkehrssteuerung, Robotik oder Spracherkennung – Künstliche Intelligenz (KI) findet sich mittlerweile in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen und ermöglicht, große...
30.04.2021
Wohnen wir in 100 Jahren alle in Wolkenkratzern? Eilen wir in Flugtaxis von Termin zu Termin? Kommt das Mittagessen aus dem 3-D-Drucker? Ganz ehrlich: Wer diese Fragen heute zutreffend beantwortet hat, wird sich wohl erst in 100 Jahren mit Bestimmtheit sagen lassen....
26.04.2021
Staatssekretär Enak Ferlemann (rechts) übergibt Landrat Kai-Uwe Bielefeld den BMVI-Förderbescheid in vorläufiger Höhe von 2,25 Millionen Euro. Der Landkreis Cuxhaven profitiert von der Breitbandförderprogramms des Bundes: Am 26. April 2021 übergab Staatssekretär Enak...
26.04.2021
Am 22. April 2021 hat der Deutsche Bundestag die Modernisierung des Telekommunikationsrechts beschlossen. Mit der Novelle wird nun endlich der Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation, der bereits Ende 2018 in Kraft getreten ist, in nationales Recht...