Wie können die Herausforderungen des ländlichen Raums unter aktiver Beteiligung der Bürger:innen vor Ort gemeistert werden und welche Strategien sind dabei besonders Erfolg versprechend? Um diese Fragestellungen zu beantworten, luden die Deutsche Stiftung für...
Foto: Henrik Nürnberger/ aconium GmbH Neue Formate des Dialogs zwischen Bürger:innen und Stadtverwaltung sowie die Gestaltung multifunktionaler Begegnungsorte in kleinstädtischen Zentren – dies sind zwei Schwerpunkte des Modellvorhabens „Innenstadt (be)leben!“. Das...
Am 12.12.2022 kamen die Partner im Interreg NorthSea Region-Projekt Futures by Design ein letztes Mal in der niederländischen Stadt ’s-Hertogenbosch (Den Bosch) zusammen, um die Projekterfolge der vergangenen vier Jahre Revue passieren zu lassen und die letzten...
Stichtag 13. Dezember 2022: An diesem Datum wurde vor 15 Jahren aconium von unserem Geschäftsführer Tim Brauckmüller gegründet. Seitdem sind wir über uns hinausgewachsen, haben verlässliche Partner gewonnen und mit ihnen viele erfolgreiche Projekte u.a. zur Förderung...
Fotocredits: Peter Gunnebro Vom 22. bis 24. November 2022 trafen sich aconium und die Partner des Interreg-Projekts für die Nordseeregion CORA und COM³ in Lincoln, Vereinigtes Königreich, um Projektergebnisse vorzustellen und um sich zu zukünftigen Aktivitäten...
Die elf teilnehmenden Partnergemeinden rund um die Ilz im südöstlichen Bayerischen Wald haben den Zuschlag für ihre Bewerbung im Rahmen des Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ erhalten. Gemeinsam mit der aconium GmbH erfolgt...