Hinweis zur Anfertigung und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen Firmenlauf 2025
Beim Firmenlauf 2025 werden sowohl vom Veranstalter als auch von aconium Bild- und Tonaufnahmen der Teilnehmer:innen angefertigt.
Hier informieren wir Sie darüber, wie aconium Ihre Daten in diesem Zusammenhang verarbeitet und wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können, die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung zustehen.
Die aconium GmbH, Invalidenstraße 91 in 10115 Berlin, ist für die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen und für die Veröffentlichung wie folgt verantwortlich:
1 Allgemeine Informationen zur Verarbeitung
Die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen sowie die spätere Veröffentlichung auf den Social Media Kanälen (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und Flickr) und in der Presse erfolgt zum Zwecke der Dokumentation, Berichterstattung, Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Imagepflege.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f, 85 DSGVO i. V. m. §§ 22, 23 KUG) an der Anfertigung und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen dieser Veranstaltung zu den oben genannten Zwecken. Bei der Anfertigung und Veröffentlichung der Bild- und Tonaufnahmen werden Ihre Rechte angemessen berücksichtigt. Daher beschränken wir uns auf die Anfertigung von Bild- und Tonmaßnahmen von größeren Personengruppen und verzichten auf die Anfertigung von Aufnahmen einzelner Veranstaltungsteilnehmer ohne vorherige Absprache. Vor der Veröffentlichung werden die Bild- und Tonaufnahmen geprüft. Bilder, die diffamierend wirken könnten, werden nicht veröffentlicht.
Sollten Sie im Einzelfall nicht mit der Anfertigung der Bild- und Tonaufnahmen einverstanden sein, so genügt ein kurzer Hinweis an die aufnehmende Person. Nach erfolgter Veröffentlichung auf den Social Media Kanälen (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und Flickr) und in der Presse können Sie der weiteren Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, auf denen Sie abgebildet sind, jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu an die o.g. Adresse oder die unten genannte Datenschutzbeauftragte. Die Bild- und Tonaufnahmen werden dann umgehend von der/den entsprechenden Plattformen entfernt bzw. gelöscht.
Die Bild- und Tonaufnahmen der Veranstaltung werden auf den Social Media Kanälen (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram und Flickr) gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Eine Weitergabe der Bild- und Tonaufnahmen an weitere Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Wir behalten uns jedoch vor die Bereitstellung im Internet unter Einsatz eines entsprechenden Auftragsverarbeiters durchzuführen. Zudem weisen wir Sie darauf hin, dass bei der Bereitstellung von Informationen im Internet nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Bildnisse von Dritten gespeichert und anderweitig verwendet werden. Sollte Ihnen eine derartige Fremdverwendung bekannt werden, unterstützen wir Sie gerne mit den uns vorliegenden Informationen bei einer etwaigen Rechtsverfolgung.
2 Ihre Rechte
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihnen ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) zusteht. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Welches Recht haben Sie im Falle einer Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses?
Sie haben gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling.
3 Datenschutzbeauftragte
Die Datenschutzbeauftragte der aconium GmbH erreichen Sie unter: datenschutz@aconium.eu.