In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus der Veranstaltungswoche auf den Schwerpunkten Klima und Energie. Jeder Veranstaltungstag konzentriert sich dabei auf bestimmte Themen und Fragestellungen, wie zum Beispiel die digitale Verwaltung und Organisation mit praktischen Anwendungsfällen und Lösungsideen am Mittwoch oder der Leipziger Semantic Web Tag am Donnerstag.
aconium-Expertise vor Ort
Die aconium GmbH ist mit einem Messestand in der Wandelhalle des Neuen Rathauses vor Ort (Standnummer 10) und lädt zu drei interaktiven Workshops ein, die zeigen, wie Daten gezielt für nachhaltige öffentliche Dienstleistungen eingesetzt werden können.
Unsere Experten Dr. Christoph Ulrich und Martin Guth zeigen am Dienstag, 10. Juni, von 16:10 bis 17:40 Uhr, wie ein digitaler Zwilling die Resilienz ländlicher Gemeinden stärken kann. Der Workshop richtet sich an kommunale Vertreter:innen, Expert:innen und interessierte Teilnehmer:innen, die digitale Zwillinge im Kontext der Resilienz kleiner und ländlicher Gemeinden verstehen und seine Funktionen und Anforderungen weiterdenken wollen.
Am Mittwoch, 11. Juni, spricht Niklas Günther von 13:30 bis 15:00 Uhr über den Einsatz digitaler Zwillinge in der kommunalen Wärmeplanung. Durch die damit verbundene Datenerfassung und ‑analyse sowie zur Szenarienentwicklung und Maßnahmenevaluierung können digitale Zwillinge Kommunen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität und Dekarbonisierung der Wärmeversorgung unterstützen.
Direkt im Anschluss – von 15:30 bis 17:00 Uhr – diskutieren Darijus Valiucko, Dilara Sir, Johanna Varanasi und Martin Guth, wie lokale Datenökosysteme zur nachhaltigen Gestaltung öffentlicher Dienstleistungen beitragen können. Der interaktive Workshop präsentiert innovative Ansätze aus den Projekten Data for All und DoorCE, in denen datengetriebene Lösungen für den öffentlichen Sektor erarbeitet und Kompetenzen im Bereich Open Data und Datennutzung in Kommunen ausgebaut werden.
Unsere Experten im Interview: Resilientere Kommunen mithilfe von digitalen Zwillingen
Kleine und ländliche Kommunen stehen heute vor großen Herausforderungen – etwa durch die Auswirkungen des Klimawandels, demografische Veränderungen oder begrenzte Ressourcen. Im Vorfeld der Data Week Leipzig 2025 haben wir mit unseren aconium-Experten Martin Guth und Dr. Christoph Ulrich gesprochen. Im Interview erläutern sie, wie digitale Zwillinge helfen können, Kommunen widerstandsfähiger und zukunftsfähiger zu machen.