Aktuelles
Abschlusstreffen der Projektpartnerschaft „Futures by Design“ in Den Bosch
Am 12.12.2022 kamen die Partner im Interreg NorthSea Region-Projekt Futures by Design ein letztes Mal in der niederländischen Stadt 's-Hertogenbosch (Den Bosch) zusammen, um die Projekterfolge der vergangenen vier Jahre Revue passieren zu lassen und die...
aconium wird 15 – Grund zum Feiern
Stichtag 13. Dezember 2022: An diesem Datum wurde vor 15 Jahren aconium von unserem Geschäftsführer Tim Brauckmüller gegründet. Seitdem sind wir über uns hinausgewachsen, haben verlässliche Partner gewonnen und mit ihnen viele erfolgreiche Projekte u.a. zur Förderung...
Bundesverkehrsminister, Dr. Volker Wissing, stellt Monitoring-Maßnahmen für Digitalstrategie vor
Mit der Verabschiedung der Digitalstrategie vom 31. August 2022 setzte sich die Bundesregierung das Ziel, Deutschland im Bereich der Digitalisierung bis 2025 unter die Top Ten in Europa zu bringen. Die Digitalstrategie umfasst daher 18 Leuchtturmprojekte...
Die digitale Kluft im ländlichen Raum verringern – Expertentreffen der Projekte CORA und COM³
Fotocredits: Peter Gunnebro Vom 22. bis 24. November 2022 trafen sich aconium und die Partner des Interreg-Projekts für die Nordseeregion CORA und COM³ in Lincoln, Vereinigtes Königreich, um Projektergebnisse vorzustellen und um sich zu zukünftigen...
Hand in Hand im Ilzer Land – Regionalentwicklung und Digitalisierung auf dem Weg in die hybride Zukunft
Die elf teilnehmenden Partnergemeinden rund um die Ilz im südöstlichen Bayerischen Wald haben den Zuschlag für ihre Bewerbung im Rahmen des Wettbewerbs „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ erhalten. Gemeinsam mit der aconium...
aconium Geschäftsführer Tim Brauckmüller begleitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Nordmazedonien und Albanien
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist vom 29. November bis zum 2. Dezember nach Nordmazedonien und Albanien. Begleitet wird der Bundespräsident von einer ausgewählten Wirtschaftsdelegation, darunter Tim Brauckmüller, Geschäftsführer aconium.Wenn es...
Drittes Regionalforum „Kommunale Wärmewende – Wärmeleitplanung als Baustein für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ und Ausblick ins neue Jahr
Von September bis Ende November 2022 informierte das Regionalforum über aktuelle Themen und Trends der Regionalentwicklung sowie über Fördermöglichkeiten für Kommunen. Ziel der Reihe ist es sich Zukunftsthemen anzunehmen, gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis...
Projektpräsentation „Futures by Design“ auf den Promotiedagen 2022
Gemeinsam mit dem Leadpartner Provinz Friesland und der NHL Stenden, University of Applied Science, präsentierte die aconium GmbH am 8. und 9. November 2022 das Interreg Nordsee-Projekt „Futures by Design“ auf den Promotiedagen 2022 im niederländischen...
Drei Schulen im Landkreis Börde erhalten das „Gütesiegel Breitband Schulen“
Foto v.l.n.r.: Michael Tretschok, Landrat Martin Stichnoth, Carsten Koslowski, Toralf Schröder, Matthias Kaschel (als Vertretung für den Schulleiter Steffen Armgart), Widar Wendt und Holger Haupt. Am 8. November 2022 verleiht das Deutsche Institut für...
Gewusst wie! Ein Schulungsformat zur Gestaltung von erfolgreichen Beteiligungsprozessen
Wie setzt man einen guten Beteiligungsprozess auf und um und bindet dabei auch die „leiseren“ Stimmen mit ein? Wie bewirbt man ein Beteiligungsformat effektiv und nutzt dabei auch die Möglichkeiten im digitalen Raum? Dies waren grundlegende Fragestellungen des...
Interreg NSR-Projekt Futures By Design am 8. und 9. November 2022 auf den Promotiedagen in Groningen
Das renommierte Business-Event in den nördlichen Niederlanden – die Promotiedagen – findet am 8. und 9. November 2022 wieder in Groningen statt und die aconium GmbH ist mit weiteren Partnern im Rahmen des Interreg Nordseeregion-Projekts Futures by Design...
Zweites Regionalforum „Zukunftsorientierte ländliche Räume – Smarte Regionen: Ländliche Regionen von Morgen schon heute gestalten“
Die gesellschaftlichen Entwicklungen und technologischen Fortschritte fordern innovative Ansätze der Regionalentwicklung. Die digitale Veranstaltungsreihe Regionalforum nimmt sich verschiedenen Zukunftsthemen an, gibt Handlungsoptionen und zeigt passende...