Aktuelles
Die Gigabitgegenwart – aktuelle Studie zeigt große Fortschritte beim Gigabitausbau
Die neue Marktstudie Telekommunikation 2022, die Dialog Consult und VATM heute vorstellte, zeigt große Fortschritte im Gigabitausbau in Deutschland. So können bereits Ende des Jahres drei Viertel der deutschen Haushalte Gigabitanschlüsse buchen. Der...
Gigabitförderung des Bundes – Überzeichnung bestätigt große Nachfrage
Das Förderprogramm des Bundes erfreut sich großer Nachfrage. Aufgrund der großen Nachfrage in 2022 wurde der erste Förderaufruf im sog. Graue-Flecken-Programm zum 17. Oktober zunächst beendet. Doch Anfang 2023 wird die Förderung mit neuer Mittelausstattung...
Smart Country Convention bringt Behörden und Digitalwirtschaft zusammen
Mit 12.000 Teilnehmer:innen, 215 Ausstellenden und mehr als 400 Vortragenden auf vier Bühnen fand vom 18.10. bis 20.10. die Smart Country Convention 2022. Die aconium präsentierte am eigenen Messestand smarte Wege zur Region von morgen, Werkzeuge für eine...
aconium eröffnet Büro in Albanien
Am 13.10.2022 eröffnete aconium GmbH eine neue Niederlassung in Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung begrüßten aconium Geschäftsführer Tim Brauckmüller und Standortleiter Henri Haxhiraj die rund 50 teilnehmenden Gäste vor...
Digitale Verwaltung mit Licht und Schatten – eGovernment Monitor 2022 beleuchtet die digitalen Leistungen unseres Staates
Seit 2010 führt die Initiative D21 in Zusammenarbeit mit der TU München und dem Marktforschungsunternehmen Kantar das Monitoring der digitalen Verwaltungsleistungen in Deutschland durch. Heute wurde der aktuelle Bericht vorgestellt. Im Langzeitvergleich...
Daten für Alle in der Nordseeregion
Daten für Alle (D4A) bringt 19 Partner aus verschiedenen Bereichen und Sektoren in der Nordseeregion (NSR) zusammen, um Wissen und Erfahrungen im Umgang mit kommunalen und regionalen Daten auszutauschen sowie innovative Lösungen für deren Nutzung...
Digitale Antragsplattform für den Breitbandausbau geht online – Minister Schweitzer startet das Dateninformationsportal Rheinland-Pfalz
Die zunehmende Digitalisierung stellt besonders Landkreise, Städte und Gemeinden vor Herausforderungen. Ob die Planung von Telekommunikation und Energienetzen, die Verwaltungsmodernisierung oder der öffentliche Personennahverkehr: zukunftsfähige Entscheidungen setzen...
Breitbandausbau im August und September: BMDV fördert den Gigabitausbau in Deutschland mit über 239 Millionen Euro
Mithilfe der Gigabitförderung des Bundes soll die digitale Infrastruktur in allen Teilen des Landes ausgebaut werden. In den vergangenen zwei Monaten stehen dafür 31 Übergaben von Förderbescheiden und erreichte Ausbaumeilensteine in 28 Projekten im...
Interreg NSR-Projekt Futures By Design: Abschlusskonferenz in Groningen
Vom 3. bis zum 5. Oktober 2022 wurden die Ergebnisse des Interreg North Sea Region-Projekts „Futures By Design“ im niederländischen Leeuwarden präsentiert. Die transnationale Partnerschaft kam beim Leadpartner des Projektes – der Provinz Friesland –...
Mit voller Energie beim Stronghouse-Partnermeeting in Sønderborg
Große Solarthermie Anlage des dänischen Versorgers „Sønderborg Fjernvarme“. © Ine Lobelle Die Stronghouse-Projektpartner kamen in Sønderborg, Dänemark, zusammen, um die aktuellen Herausforderungen der Energiewende im Gebäudebestand anzugehen. Die aconium...
Die Gewinner des Europäischen Breitbandpreises 2022 stehen fest!
Die Gewinner des Europäischen Breitbandpreises 2022 wurden bei der Preisverleihung in Brüssel am 27. September 2022 bekannt gegeben. An der Verleihung nahmen Finalisten aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Irland, Lettland, Liechtenstein, Norwegen,...
Mobilfunk bis in alle Ecken: Mecklenburg-Vorpommern schließt mit landeseigener Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft weiße Funklöcher
Mit der Inbetriebnahme des ersten Mobilfunkmastes der Funkmasten-Infrastrukturgesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern startet nicht nur eine ganze Reihe von Inbetriebnahmen, sondern wird ein Zeichen gesetzt für den erfolgreichen landeseigenen...