Aktuelles
aconium auf der „Kommunale 2019“
© aconium/Florian Schuh Vom 16. bis 17. Oktober 2019 ist die aconium GmbH mit einem eigenen Messestand auf der Kommunale 2019 in Nürnberg vertreten. Die Kommunale ist der Marktplatz für Städte und Gemeinden und hat sich zu einer festen Institution...
16. bis 17.10.: Auf der Kommunale 2019 in Nürnberg
© aconium/Florian Schuh Vom 16. bis 17. Oktober 2019 ist die aconium GmbH mit einem eigenen Messestand auf der Kommunale 2019 in Nürnberg vertreten. Die Kommunale ist der Marktplatz für Städte und Gemeinden und hat sich zu einer festen Institution entwickelt. Vom...
Gigabit-Tempo für die erste Schule im Landkreis
Berufliche Schulen Schramberg haben Glasfaseranschluss im Gebäude. Die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Schramberg können jetzt mit Gigabit-Geschwindigkeiten surfen. Zur offiziellen Einschaltung der neuen Glasfaseranschlüsse trafen sich am 15. Oktober...
Jahreskonferenz des Netzwerks der Europäischen Breitbandkompetenzzentren
© Darijus Valiucko Am 26. September trafen sich in Brüssel die Vertreter der Breitbandkompetenzzentren (Broadband Competence Offices – BCOs) der Europäischen Mitgliedsstaaten im Rahmen ihrer Jahreskonferenz. Das Netzwerk tauschte sich über die Zukunft der...
aconium präsentiert neues Videoformat: DEUTSCHLAND DIGITAL! Erfolgsgeschichten der Digitalisierung
Der Digitalisierung und dem Ausbau der dafür notwendigen Glasfaserinfrastruktur kommt eine herausragende gesamtwirtschaftliche Bedeutung zu. Ein schneller Internetzugang ist für Kommunen und Unternehmen, mit Blick auf die heutzutage eingesetzten Dienste, schon seit...
Antrag auf Feststellung der funktionalen Identität von VULA-Produkten durch BMVI noch bis zum 25.10.2019 möglich
VULA-Produkte, die nicht von der EU-Kommission genehmigt sind, aber im Rahmen des geförderten Ausbaus zum Einsatz kommen sollen, können seit dem 02.10.2017 dem BMVI zur Prüfung der funktionalen Identität mit bereits genehmigten VULA-Produkten vorgelegt...
Auftakt zum Projekt SMEPlus: Verbesserung der politischen Instrumente zur Steigerung der Energieeffizienz in KMU
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben immer noch ein hohes Potenzial zur Erhöhung ihrer Energieeffizienz. Dieses Potenzial zu nutzen und Veränderungen anzustoßen ist das Ziel des gerade gestarteten Interreg Europe SMEPlus-Projekts. Dafür...
Aktuelles Workshop-Programm online
© Rawpixel.com/shutterstock.com Die aconium als beliehener Projektträger des Bundes bietet ab sofort vielfältige Schulungen rund um den Breitbandausbau an.Das Portfolio umfasst Workshops und Seminare zu den Themenfeldern Technik, Förderung und Markt, die...
LowTEMP-Konferenz: Die Zukunft von Fernwärmenetzen
Effiziente Fernwärmesysteme sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung. Sie steigern die Energieeffizienz und verringern Treibhausgas-Emissionen (CO2). Die LowTEMP-Konferenz am 24. September 2019 in Malmö (Schweden) bringt...
Schnelles Internet für Cochem-Zell-Förderbescheidübergabe in Berlin
Der Landkreis Cochem-Zell profitiert von der Bundesförderung Breitband und befindet sich auf der Zielgeraden für eine flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken Internetanschlüssen. Am 3. September 2019 übergaben Tim Brauckmüller, Geschäftsführer der...
Sebastian Zilch, bvitg: „Mobile Gesundheitsanwendungen steigern die Lebensqualität.“
Gesundheit
Auf dem Weg zum schnellen Internet im ländlichen Raum
Vertragsunterzeichnung im Heldburger Unterland am 27.08.2019 In historischer Kulisse der Veste Heldburg unterzeichneten die Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland und das beauftragte Telekommunikationsunternehmen den Vertrag zur Breitbanderschließung...