Am 19. Dezember 2023 hat Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, in Rehlingen-Siersburg neun Förderbescheide für den Glasfaserausbau an saarländische Gemeinden übergeben. Entgegengenommen wurden Sie von den...
Am 14. Dezember veröffentlichte die Bundesnetzagentur neue Zahlen zum Gigabitausbau in Deutschland. Demnach können knapp drei von zehn Haushalten einen Glasfaseranschluss in Anspruch nehmen. Die Daten (Stand Juni 2023) zeigen, dass 28,22 Prozent aller Haushalte über...
Am 12. Dezember überreichte Bundesminister Dr. Volker Wissing Förderurkunden an 29 Zuwendungsempfänger aus der Gigabitförderung 2.0. Dabei handelt es sich um Landkreise, Kommunen und weitere Gebietskörperschaften, die stellvertretend für alle durch den Bund 2023...
Um das Ziel zu erreichen, Glasfaser bis zum Jahr 2030 für alle 1,93 Millionen Haushalte sowie alle Gewerbegebiete und öffentlichen Institutionen in Rheinland-Pfalz zur Verfügung zu stellen, wurde am 20.09.2023 die Gigabit-Charta Rheinland-Pfalz verkündet. Anlässlich...
Im August veröffentlichten die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aktuelle Zahlen zur Breitbandversorgung in Deutschland für das Festnetz und den Mobilfunk in Deutschland. Diese sind für alle Bürger:innen im Breitbandatlas...
Die Potenzialanalyse für den Gigabitausbau ist ein wichtiger Baustein für den Glasfaserausbau in Deutschland. Im August wurde die Datenbasis nun um Gemeinden und Stadtteile der Großstädte erweitert. Zuvor waren Abfragen nur auf der Ebene der Länder und Kreise möglich....