Aktuelles
„Preis für digitales Miteinander“: Alle acht Finalisten stehen fest!
Anlässlich des zweiten am 18. Juni bundesweit stattfindenden Digitaltags der Initiative „Digital für alle“ wird zusätzlich auch der „Preis für digitales Miteinander“ in zwei Kategorien verliehen. Eine unabhängige Jury, Persönlichkeiten aus...
ANGA COM wandert von Köln ins Netz: aconium ist dabei
Eigentlich gehört die ANGA COM genauso zur Breitband-Branche wie der Dom zu Köln. Doch coronabedingt wird aus der Messe am Rhein in diesem Jahr ein Online-Kongress. Tim Brauckmüller, geschäftsführender Gesellschafter der aconium GmbH, moderiert am 8. Juni...
Neue Kursangebote zum Bundesförderprogramm Gigabit
Mit dem neuen Bundesförderprogramm Gigabit fördert der Bund jetzt auch überall dort den Ausbau mit ultraschnellem Internet, wo derzeit noch keine Versorgung mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s möglich ist. Um dem steigenden Bedarf an Weiterbildungen und...
Breitbandausbau im Mai: BMVI fördert Glasfaserprojekte mit rund 250 Millionen Euro
Eine flächendeckende und belastungsfähige Glasfaserinfrastruktur ist die Grundlage der digitalen Gesellschaft und eine Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse. Umso wichtiger ist es, dass der Gigabitausbau auch in der Coronakrise weiterhin große...
Digitale Schule: Fortbildung für Lehrer*innen und moderne Infrastruktur
Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die digitale Bildung hat und welche Schlüsse Wissenschaft und Politik daraus für das Bildungssystem der Zukunft ziehen können: Das war eines der Themen beim dreitätigen Kongress „Digitaler Staat“, der am Mittwoch...
Tim Brauckmüller auf der didacta: „Wir werden die Schraube nicht mehr zurückdrehen“
Digitales Lernen ist eines der Schwerpunktthemen auf der am Montag gestarteten Bildungsmesse didacta. Warum die Digitalisierung der Schulen kein temporäres Phänomen, sondern die Zukunft ist, erläutert aconium-Geschäftsführer Tim Brauckmüller im Interview...
Vanessa Cann, KI Bundesverband: „Insbesondere die Infrastrukturprobleme ländlicher Regionen können durch Künstliche Intelligenz behoben werden.“
Foto: Vanessa Cann, Geschäftsführerin im KI Bundesverband e.V. (Copyright Tobias Koch) Ob in der Verkehrssteuerung, Robotik oder Spracherkennung – Künstliche Intelligenz (KI) findet sich mittlerweile in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen und...
Tim Brauckmüller im „+3“-Magazin: Wie sieht die Stadt in 100 Jahren aus?
Wohnen wir in 100 Jahren alle in Wolkenkratzern? Eilen wir in Flugtaxis von Termin zu Termin? Kommt das Mittagessen aus dem 3-D-Drucker? Ganz ehrlich: Wer diese Fragen heute zutreffend beantwortet hat, wird sich wohl erst in 100 Jahren mit Bestimmtheit sagen lassen....
Förderbescheidübergabe mit Staatssekretär Enak Ferlemann: Breitbandförderung in Millionenhöhe
Staatssekretär Enak Ferlemann (rechts) übergibt Landrat Kai-Uwe Bielefeld den BMVI-Förderbescheid in vorläufiger Höhe von 2,25 Millionen Euro. Der Landkreis Cuxhaven profitiert von der Breitbandförderprogramms des Bundes: Am 26. April 2021 übergab...
TKG-Novelle: Was ändert sich für Kommunen?
Am 22. April 2021 hat der Deutsche Bundestag die Modernisierung des Telekommunikationsrechts beschlossen. Mit der Novelle wird nun endlich der Europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation, der bereits Ende 2018 in Kraft getreten ist, in nationales Recht...
Neue Gigabit-Förderung des Bundes schließt nun auch „Graue Flecken“
Ab sofort fördert der Bund den Gigabitausbau auch in sogenannten „Grauen Flecken“. Damit wird der Ausbau mit ultraschnellem Internet nun überall dort unterstützt, wo derzeit noch keine Versorgung mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s möglich ist.Bislang galt eine...
Corona: Berlin fördert Tagungsbranche mit neuem Kongressfonds
Startschuss für den Restart: Seit dem 22. April 2021 können Kongress-Veranstalter*innen in Berlin finanzielle Unterstützung für künftige Tagungen und andere Fachveranstaltungen beantragen. Wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe...