The “Digital Regions – Today and Tomorrow” trade fair, organized by aconium GmbH, took place for the first time at the Berlin Exhibition Grounds from 24 to 26 October 2017. As part of the Broadband World Forum 2017 – a global meeting place for executives from the broadband industry with more than 300 industry representatives and over 4,000 visitors from more than 79 nations – the aconium GmbH hall combined the advantages of a trade fair and a specialist congress on the topics of broadband and digitalization.
While companies from the broadband industry presented innovative possibilities and concrete applications of digitization as well as current technologies in the aconium GmbH hall, the extensive congress program offered interesting insights into the topics of the gigabit society, broadband expansion and funding opportunities.
Tim Brauckmüller, Managing Director of aconium GmbH, opened the trade fair on October 24 and explained that the aim of the three-day event was to showcase broadband development in Germany as part of the Broadband World Forum, which was being held in Germany for the first time. Brauckmüller emphasized the immense dynamics of broadband expansion in Germany, which is why the trade fair wanted to bring together municipalities, regions and industry in order to further promote broadband expansion.
On the same day, more than 100 experts and representatives of regional and national administrations from Germany and the EU member states discussed the topic of broadband at the Governmental Workshop organized by aconium GmbH and exchanged views on key figures, political measures and best practice examples. The second day of the trade fair was dominated by the topics of broadband promotion and digital transformation. On the morning panel, speakers reported on the needs of the economy and on procedures such as funding opportunities from a consultant’s perspective, while on Wednesday afternoon, experts from the digitization industry came together at the autumn conference of the German Broadband Initiative(Initiative D21) to talk about the opportunities of digital transformation for cities, regions and citizens.
Concrete examples of digital networking in practice were the focus of the third and final day of the conference program. The results of a smart city study were presented and the potential of smart applications in rural regions from the perspective of German farmers were highlighted before the first “Digital Regions – Today and Tomorrow” trade fair organized by aconium GmbH came to an end at 6 p.m. on 28 October 2017. A very successful event – as confirmed by exhibitors and speakers alike! Impressions of the event, speakers, the conference program and information about the exhibitors can be found on the event pages.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rolf-Peter Scharfe, Leiter Glasfaser-Kooperationen, Vodafone am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Der Gewinner des Hauptpreises mit Moderatorin Kerstin Stromberg-Mallmann am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Kerstin Stromberg-Mallmann moderiert am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH, l.) und Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, r.) beim Messerundgang am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Dr. Peter Pascher (Fachbereich Betriebswirtschaft und Ländlicher Raum, Deutscher Bauernverband) bei seinem Vortrag am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH, m.) und Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, l.) beim Messerundgang am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpressionen, aufgenommen am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
l-r: Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin Initiative D21 e.V.), Christian Pegel (Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern) und Kerstin Stromberg-Mallmann (Moderatorin) beim Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Christian Pegel (Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern, r.) unterhält sich beim Messerundgang. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Katharina Hirt (Team Bildungsmanagement, aconium GmbH) mit einer Augmented Reality (AR) Brille am Stand des Breitbandbüros des Bundes am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Stefan G. Reuß (Landrat Werra-Meißner-Kreis / Deutscher Landkreistag) spricht am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Hendrik Albers (Regionalmanager Zentraleuropa, Starship Technologies, l.), Tim Brauckmüller (Geschäftsführer aconium GmbH, 2.v.l.) und Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, r.) beim Messerundgang am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpressionen, aufgenommen am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Tim Brauckmüller, Geschäftsführer aconium GmbH am 24.10.2017 in Berlin bei der Eröffnung der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpression vom 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, l.) am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Romy Pützschler (Proejktmanagerin aconium GmbH) bei ihrem Vortrag am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Die 5G Studie am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Anne Reichenbach (Projektmanagerin aconium GmbH, l.) und Kai Westermann (Projektmanager aconium GmbH, 2.v.l.) am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, l.) und Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH, r.) und am 24.10.2017 beim Messerundgang in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Ein aconium GmbH Ballon am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH) und Stefan G. Reuß (Landrat Werra-Meißner-Kreis / Deutscher Landkreistag) beim Messerundgang am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) spricht am 24.10.2017 in Berlin bei der Eröffung der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Jan-Philippe Schilt (Projektmanager, eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.) bei seinem Vortrag am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Romy Pützschler (Projektmanagerin, aconium GmbH 3.v.r.) und Darijus Valiucko (Projektmanager, aconium GmbH, 2.v.r.) im Gespräch am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpression vom 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH) beim Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Governmental Workshop im Rahmen des Broadband World Forums 2017 in Berlin
Impression vom Governmental Workshop am 24.10.2017 in Berlin beim Broadband World Forum 2017.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin Initiative D21 e.V.) beim Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
l-r: Dr. Ingo Hofacker (Senior Vice President Internet-of-Things, T-Systems International GmbH) Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin Initiative D21 e.V.), Christian Pegel (Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern), Kerstin Stromberg-Mallmann (Moderatorin), Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH) und Nick Kriegeskotte (Bereichsleiter Telekommunikationspolitik, Bitkom e.V.) beim Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Governmental Workshop im Rahmen des Broadband World Forums 2017 in Berlin
Johannes Feldmann (COO aconium GmbH) spricht am 24.10.2017 in Berlin beim Governmental Workshop im Rahmen des Broadband World Forums 2017.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, l.) am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Governmental Workshop im Rahmen des Broadband World Forums 2017 in Berlin
Peyman Khodabakhsh (Projektmanager aconium GmbH) stellt das Projekt CORA am 24.10.2017 in Berlin beim Governmental Workshop auf dem Broadband World Forum 2017 vor.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Christian Pegel (Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern) beim Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Georg Haumann (stv. Leiter Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung Stadt Darmstadt) und Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH) bei der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Tim Brauckmüller (Geschäftsführer, aconium GmbH, l) und Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, r) unterhalten sich am 24.10.2017 in Berlin bei einem Rundgang über die Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Christina Flore (aconium GmbH) und Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, r.) unterhalten sich am 24.10.2017 in Berlin bei einem Rundgang über die Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpression vom 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) bei der Keynote am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpressionen, aufgenommen am 26.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rolf-Peter Scharfe (Leiter Glasfaser-Kooperationen, Vodafone) am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Frage aus dem Publikum bei der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Broschüre des Projektes CORA am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Nick Kriegeskotte (Bereichsleiter Telekommunikationspolitik, Bitkom e.V.) beim Eröffnungspodium der Herbstkonferenz der Initiative D21 in Berlin. Messe Berlin am 25.10.2017. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Rainer Bomba (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) spricht am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Governmental Workshop im Rahmen des Broadband World Forums 2017 in Berlin
Darijus Valiucko (Projektmanager aconium GmbH) am 24.10.2017 in Berlin beim Governmental Workshop auf dem Broadband World Forum 2017.
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Messeimpression vom 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Hendrik Albers (Regionalmanager Zentraleuropa, Starship Technologies) am 25.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium GmbH / Florian Schuh
Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”
Dirk Binding (Bereichsleiter Dienstleistungen, Infrastruktur, Regionalpolitik Deutscher Industrie- und Handelskammertag) am 24.10.2017 in Berlin bei der Messe “Digitale Regionen – heute und morgen”. Foto: aconium / Florian Schuh
Photo above: Blick Lounge and coffee bar of aconium GmbH on 24.10.2017 in Berlin at the “Digital Regions – Today and Tomorrow” trade fair. Photo credits: aconium GmbH / Florian Schuh.