FAQ
Unsere Beratungshotline ist für Sie da
Montag bis Freitag, 9-16 Uhr
Telefon: +49 30 2332 49 777
Fax: +49 30 2332 49 778
projekttraeger@aconium.eu
Hier werden Antworten zu Fragen rund um die Ausschreibungsplattform www.breitbandausschreibungen.de beantwortet. Diese Seite wird stetig weitergepflegt. Weitere Informationen bietet das Handbuch zur Bedienung der Ausschreibungsplattform.
1. Ich habe Darstellungsfehler auf der Plattform, was kann ich tun?
Vergewissern Sie sich, dass die neuste Browserversion auf Ihrem Rechner installiert ist. Der Internet Explorer stellt die GIS-relevanten Inhalte ab Version 10 dar. Mozilla Firefox und Google Chrome sind komplett mit den Seiteninhalten kompatibel.
2. Ich kann meinen fünfstelligen/achtstelligen AGS nicht eingeben. Was muss ich beachten?
Es können Kreisschlüssel (fünfstellig), amtliche Gemeindeschlüssel (achtstellig), Verbandsschlüssel (neunstellig) und Regionalschlüssel (zwölfstellig) eingetragen werden. Die eingetragenen Schlüssel dürfen nur Ziffern und keine Leerzeichen enthalten.
3. Ich habe mein Passwort zurückgesetzt, das neue funktioniert aber auch nicht. Was kann ich tun?
Beim Zurücksetzen des Passworts wird ein Sicherheitscode per Mail versendet, kein neues Passwort. In der Mail ist ein Link, über den eine separate Seite zu erreichen ist. Auf der sich öffnenden Seite sind einzutragen:
- Der Nutzername (Bsp. Max_Mus_123)
- Der Sicherheitscode
- Neues Passwort
- Wiederholung des neuen Passwortes
4. Ist eine spätere Vervollständigung der Antragsdaten auf www.breitbandausschreibungen.de, auch nach Ablauf der Aufruffrist, fortwährend möglich? Wird der Antrag dann in den nächsten Aufruf zur Antragseinreichung automatisch überführt/zugeordnet?
Ein Antrag kann auf der Plattform immer erzeugt und ein begonnener Antrag kann immer vervollständigt werden. Die Eingabe von Antragsdaten ist dauerhaft möglich und von Aufrufen unabhängig. Erst wenn ein digitaler Antrag vollständig erstellt wurde, kann dieser eingereicht werden und wird auch erst dann einem Aufruf zugeordnet.
5. Bei der Eingabe soll ein Gebiet verknüpft werden, es ist jedoch kein Button zum Anklicken vorhanden.
Bei einer Markterkundung (ebenso bei der Bedarfsumfrage, IBV und Ausschreibungen) muss ein Gebiet verknüpft werden. Dazu muss zuerst dieses Gebiet angelegt werden. Hierzu gehen Sie bitte aus dem Formular für die Markterkundung (bzw. BU, IBV, Ausschreibung) heraus und wechseln in die Projektübersicht, um dort ein Gebiet anzulegen.
Die Daten im aktuellen Formular für die Markterkundung (bzw. BU, IBV, Ausschreibung) können derzeit noch nicht zwischengespeichert werden, wenn die Pflichtangaben nicht vollständig sind. Wir empfehlen daher, die Texte in einem separaten Dokument auf Ihrem Rechner zwischenzuspeichern.
6. Mein Anliegen wurde noch nicht beantwortet. Was kann ich tun?
Wenn Sie hier keine Antwort bekommen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Beratungshotline. Von Montag bis Freitag, 9 – 16 Uhr erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 30 2332 49 777
Fax: +49 30 2332 49 778
oder jederzeit per Mail: projekttraeger@aconium.eu